31.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 7 / 8 / 2013

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Markt + Menschen<br />

Der Standort an<br />

der Münchner<br />

Ludwig straße 6.<br />

Hier suchen und<br />

finden inzwischen<br />

Kunden<br />

aus der ganzen<br />

Welt ihre Küche.<br />

Fotos: Dross &<br />

Schaffer<br />

Axel Schaffer,<br />

Geschäftsfüh rer<br />

von Ludwig 6,<br />

dem Stammhaus<br />

der<br />

Firmengruppe<br />

Dross &<br />

Schaffer, das<br />

jetzt seinen<br />

50. Geburtstag<br />

feierte.<br />

50 Jahre „Ludwig 6“<br />

Mit rund 170 Anschlusshäusern<br />

zählt Dross & Schaffer heute zu den<br />

prägenden Vereinigungen der Küchenbranche.<br />

Das Stammhaus Ludwig<br />

6, benannt nach dem Standort<br />

an der Münchner Ludwigstraße 6,<br />

feierte nun ein rundes Jubiläum:<br />

Vor 50 Jahren wurden dort die ersten<br />

individuellen Küchen geplant.<br />

In den 1960er-Jahren konnte<br />

man seine Küche in Möbelhäusern<br />

oder ab Werk der Hersteller kaufen.<br />

Werner Köbrich und Herbert Dross<br />

aber waren Pioniere. Sie spürten,<br />

dass die Zeit reif war für individuelles,<br />

kreatives Küchendesign und<br />

eröffneten 1963 in der Münchener<br />

Ludwigstraße 6 Ausstellungsräume.<br />

Ein dazugehöriges Planungsbüro<br />

wurde am Odeonspatz unter der<br />

Leitung von Wilfried Schaffer angesiedelt.<br />

Schaffer war es auch, der<br />

die Expansion mit weiteren Küchenstudios<br />

vorantrieb. Heute gehören<br />

ca. 170 Häuser zur Firmengruppe<br />

Dross & Schaffer. Ludwig 6,<br />

das Stammhaus der Gruppe, war<br />

1963 eines der ersten Küchenspezialhäuser<br />

in Deutschland – und ist<br />

bis heute eine der ersten Adressen,<br />

wenn es um individuelles Küchendesign<br />

geht. „Küchen Dross“ hieß<br />

man bei Gründung, später dann<br />

„Die gute Küche“. Der Name war<br />

und ist der Anspruch.<br />

Blick weit nach vorn<br />

50 Jahre ist eine Marke zum Innehalten,<br />

doch eine klassische<br />

Rückschau ist offenbar nicht die Sache<br />

der Verantwortlichen. Die Vergangenheit<br />

sei nicht das Metier des<br />

Maßschneiders individueller Küchen,<br />

heißt es. „Unser Blick war und<br />

ist schon immer gen Übermorgen<br />

gerichtet gewesen“, sagt Axel Schaffer,<br />

Geschäftsführer von Ludwig 6.<br />

„Das galt für meinen Vater, wie auch<br />

für mich heute. Wir nutzen unsere<br />

Tradition und Erfahrung, um unseren<br />

Kunden Küchen mit dem Anspruch<br />

von morgen zu gestalten.“<br />

Zwölf Fachleute umfasst das<br />

Team. Sie verstehen sich als Vordenker,<br />

die aus der Küche etwas Besonderes<br />

machen. Innenarchitekten,<br />

Produktdesigner und Architekten<br />

gehören dazu, sie sortieren ganze<br />

Grundrisse neu – kurz: Sie schaffen<br />

individuelle Traumküchen. Für<br />

viele Küchenräume entwickelt das<br />

Team von Ludwig 6 gemeinsam mit<br />

Spezialisten technische Neuheiten.<br />

So holten sie sich in den vergange-<br />

nen 50 Jahren neue Werkstoffe ins<br />

Haus, warfen althergebrachte Konzepte<br />

um, experimentierten, veränderten<br />

und hebelten mit ihrem Tun<br />

eingefahrene Denkmuster aus.<br />

Kunst und Können<br />

So viel Kunst und Können<br />

spricht sich herum. Ludwig 6 gilt<br />

in München und über die europäischen<br />

Grenzen hinaus als gute<br />

Adresse für kreatives Küchendesign.<br />

Und für individuelle Küchenarchitektur:<br />

„Eine von Ludwig 6<br />

geplante Küche blickt über den Tellerrand<br />

hinaus und setzt auf eine<br />

maßgeschneiderte Raumlösung<br />

zum Kochen, Essen und Leben“, betonen<br />

die Kreativen. Heute kommen<br />

auch Kunden von New York<br />

bis Moskau in die Ludwigstraße 6,<br />

um manchmal das Unmögliche<br />

möglich machen zu lassen. „Die<br />

Leidenschaft für das Besondere ist<br />

unser Antrieb. Wer eine Küche will,<br />

kommt selten zu uns. Wer seine Küche<br />

will, der ist bei uns genau richtig.<br />

Seit nun 50 Jahren leben wir<br />

diese Philosophie mit Erfolg,“ unterstreicht<br />

Axel Schaffer.<br />

www.ludwig6.de<br />

8 KÜCHENPLANER 7/8/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!