31.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 7 / 8 / 2013

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+++ kurz & bündig +++<br />

Foto: Schattdecor<br />

Pünktlich zur Interzum ging<br />

die neue Schattdecor Homepagewww.digitalvisionsschattdecor.de<br />

online. Unter<br />

dem Motto „Erfolg hat,<br />

wer sich unterscheidet“ zeigt<br />

Schatt decor mit seinen über<br />

120 Digitaldruckmotiven Gestaltungsspielräume<br />

für Shopdesign, Messebau oder anspruchsvolle<br />

Interieur-Gestaltung. +++ Das Unternehmen<br />

Kesseböhmer freut sich über einen gelungenen Social Media-Coup.<br />

„Unglaubliche 5458 Personen haben sich alleine in<br />

Bewegte Bilder auf www.facebook.com/kesseboehmer.<br />

Foto: Kesseböhmer<br />

den ersten 48 Stunden das neue Kesseböhmer-Imagevideo<br />

gezielt unter www. facebook.com/kesseboehmer angesehen“,<br />

so der Schrank innenausstatter +++ Nach den positiven<br />

Erfahrungen mit dem Messedoppel küchenwohntrends<br />

/ möbel austria im Frühjahr in Salzburg, soll nun auch<br />

die Fachmesse küchentrends eine Dosis mehr Wohnmöbel<br />

bekommen. Parallel zur küchentrends wird zusätzlich die<br />

wohntrends veranstaltet, inklusive Tischler- und Schreinertrends.<br />

Die beiden kombinierten Fachmessen finden<br />

künftig alle zwei Jahre statt – im Wechsel mit der Salzburger<br />

Messe. Der nächste Termin im Münchner MOC ist der<br />

29. / 30. April 2014. +++ Ab August <strong>2013</strong> stellt Häcker Küchen<br />

bei den Produktlinien systemat und systematART auf integrierte<br />

Scharnierdämpfung um. Und zwar auf das Sensys-<br />

Scharnier von Hettich. +++ Im Jahr 2012 wurden in Deutschland<br />

rund 200 500 Wohnungen fertiggestellt. Wie das<br />

Statistische Bundesamt ( Destatis) mitteilt, waren das 17 400<br />

Wohnungen oder 9,5 % mehr als im Vorjahr. Der Anstieg fiel<br />

zwar nicht so deutlich aus wie im Jahr 2011 (+ 14,6 %), ist<br />

aber erheblich höher als im Jahr 2010 (+ 0,5 %). +++ Die<br />

SURTECO France S.A.S. hat zum 1. Juli <strong>2013</strong> das Kunststoff-<br />

und Furnierkantengeschäft des Wettbewerbers Topchant<br />

S.A.S. in Artigues-près- Bordeaux / Frank reich übernommen.<br />

Laut Unternehmensmeldung im Rahmen eines Asset-<br />

Deals. Die Akquisition erweitert den bestehenden Kundenstamm<br />

sowie das verfügbare Produktsortiment. Dazu heißt<br />

es: „Kanten in jeder Menge ab 5 Meter Mindestbestellmenge,<br />

1500 verschiedene Kanten in ABS, PVC, PP, 3-D, Melamin<br />

und Furnier mit dem perfekt auf die Döllken-Kanten<br />

abgestimmten Klebersystem – und alles in 24 Stunden zugestellt.“<br />

Auch mit der neuen Döllken Digital-Edge und der<br />

Döllken Fusion-Edge für die Verarbeitung auf Laser, Plasma<br />

und Hot Air Technology empfiehlt sich die SURTECO France<br />

als Partner. +++<br />

7/8/<strong>2013</strong><br />

Wir bringen Ihre Küche in Bewegung.<br />

Besuchen Sie uns vom<br />

14.-19. September <strong>2013</strong> auf der area30<br />

in Löhne am Stand F31+F41 und<br />

erleben Sie die Sachsenküchen-ERGOmatic<br />

„live“ auf unserem Messestand.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Sachsenküchen präsentiert als erster Küchenhersteller<br />

das Hubsockelsystem Sachsenküchen-ERGOmatic –<br />

ein elektrisch verstellbares Sockelsystem, welches auf<br />

Knopfdruck eine Verstellung der Arbeitshöhe um bis zu<br />

200 mm ermöglicht. Dabei wird nicht nur die Arbeitsfl äche,<br />

sondern auch der gesamte Stauraum in den Schränken<br />

auf die individuelle Arbeitshöhe angepasst. Das zertifi zierte<br />

und GS-geprüfte Hubsockelsystem ERGOmatic ist<br />

bereits seit Anfang <strong>2013</strong> lieferbar.<br />

Lassen auch Sie sich von dem innovativen Produkt<br />

Sachsenküchen-ERGOmatic begeistern!<br />

Weitere Informationen fi nden Sie auch unter:<br />

www.sachsenkuechen.de<br />

SACHSENKÜCHEN<br />

Hans-Joachim Ebert GmbH<br />

Dresdner Straße 78 | 01762 Schmiedeberg<br />

Telefon +49 (0) 3504 64810 | Fax +49 (0) 3504 648135<br />

E-Mail info@sachsenkuechen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!