31.07.2013 Aufrufe

Ausgabe 7 / 8 / 2013

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messe/IFA <strong>2013</strong><br />

Die zweite Generation<br />

der Pro Clean-<br />

Geschirrspüler von<br />

AEG verfügt über<br />

einen Innenraum in<br />

XXL und nimmt es<br />

mit 13 oder sogar 15<br />

Maßgedecken auf.<br />

SoftSpikes sorgen<br />

für einen festen<br />

Halt von Trinkgläsern<br />

jeder Art<br />

und der neue Soft<br />

Grip Weinglashalter<br />

bändigt große<br />

Rotweinkelche.<br />

Arbeits geräusche<br />

von 39 Dezibel –<br />

und mit Extra-<br />

Silent-Funktion nur<br />

37 Dezibel – sind<br />

wohnraumgeeignet.<br />

Foto: AEG<br />

knackig und vitaminreich halten<br />

– dank des neuen Kühlsystems<br />

Multi Flow 360°, dem sensorgesteuerten<br />

Temperaturmanagement<br />

Adapt Cool sowie des IonAir-Systems.<br />

Mit der Gerätelinie „Gorenje<br />

Classico Collection“ – ebenfalls neu<br />

im Portfolio ab IFA <strong>2013</strong> – will der<br />

slowenische Hausgerätehersteller<br />

der wachsenden Verbrauchernachfrage<br />

nach Geräten in Retro-Optik<br />

Rechnung tragen.<br />

Neues „Allround-Talent“<br />

Auf der LivingKitchen feierte<br />

Grundig seine Weiße Ware-Premiere.<br />

Für die IFA kündigt das Unternehmen<br />

den Ausbau des Sortiments<br />

an – mit dem Fokus auf<br />

intelligenten Funktionen und weiter<br />

verbesserter Energieeffizienz.<br />

Für die Küche kündigt Grundig ein<br />

„wahres Allround-Talent“ an: den<br />

Multifunktions ofen GEZDS 47000 B.<br />

Dieses Geräte zaubere mit Multi-<br />

Taste-Technologie und der Dampfgarfunktion<br />

Steam Assist Cooking<br />

gesunde Vielfalt auf den Tisch. Die<br />

passenden Zutaten hierfür hält<br />

die neue Kühl-Gefrier-Kombination<br />

GKN 16830 X besonders lange<br />

frisch – dank Super Fresh-Zone und<br />

Duo-Cooling NoFrost-Technologie.<br />

Weniger ist mehr<br />

Zur Kernsubstanz der Marke<br />

Bosch gehört das Ziel, möglichst<br />

vielen Haushalten nachhaltige<br />

Verbesserungen und Erleichterungen<br />

bei alltäglichen Aufgaben<br />

zur Verfügung zu stellen. Dieses<br />

Prinzip stand auch Pate bei<br />

der neuen Generation der Elektrokochfelder.<br />

Sie ersetzen ab<br />

Herbst <strong>2013</strong> die bisherigen Modelle.<br />

Marktstudien des Münchner<br />

Unternehmens zeigen: Wer kocht,<br />

will die Kochstelle so einfach wie<br />

möglich bedienen können – am besten<br />

ganz schnell per Fingerdruck.<br />

Komplizierte, mehrstufige Bedienvorgänge<br />

oder zu viele Auswahlmöglichkeiten<br />

sind da eher hinderlich.<br />

Daher hat sich Bosch bei<br />

seinen neuen Elektrokochfeldern<br />

auf das Wesentliche konzentriert.<br />

Weniger ist mehr, das gilt besonders<br />

für die weiterentwickelte DirectSelect-Bedienung.<br />

Über eine<br />

einzige Stufenskala lässt sich die<br />

Leistung aller vorhandenen Kochstellen<br />

steuern. Die QuickStart-<br />

Funktion sorgt dafür, dass nach<br />

dem Einschalten automatisch die<br />

Position des Kochgeschirrs erkannt<br />

wird, und die ReStart-Funktion<br />

hilft, wenn mal was übergekocht<br />

ist. Wer innerhalb von vier<br />

Sekunden die ReStart-Taste betätigt,<br />

kann nahtlos weiterkochen<br />

– denn das Gerät stellt alle zuvor<br />

ausgewählten Parameter aus dem<br />

elektronischen Gedächtnis wieder<br />

her.<br />

Seine „unerhört“ leisen Spitzenmodelle<br />

stellt Bosch zum Herbst<br />

in einer neuen Edition vor: der Silence<br />

Edition <strong>2013</strong>. Diese Sammlung<br />

umfasst vier Geschirrspüler,<br />

zwei Kühl-/Gefrierkombinationen<br />

in Edelstahl-Optik und eine besonders<br />

leise Dunsthaube. Außerdem<br />

zählen einige Top-Geräte der Wäschepflege<br />

dazu, etwa die leiseste<br />

Waschmaschine auf dem Markt, die<br />

HomeProfessional von Bosch, sowie<br />

der EcoLogixx 7S Wärmepumpentrockner.<br />

In Dezibel ausgedrückt<br />

heißt das: Die Kühlgeräte kommen<br />

auf 34 Dezibel, die geräuschärmsten<br />

Geschirrspüler liegen knapp<br />

darüber mit 38 und 39 Dezibel.<br />

Selbst unter den Waschmaschinen,<br />

die funktionsbedingt extrastarke<br />

Motoren besitzen müssen, befindet<br />

sich das Topgerät von Bosch mit 47<br />

Dezibel beim Waschen und 69 Dezibel<br />

beim Schleudern. Trockner<br />

liegen mit einem Wert von 62 Dezibel<br />

in einer ähnlichen Größenordnung.<br />

Zum Vergleich: Eine normale<br />

Unterhaltung erreicht immerhin<br />

50 Dezibel. Und das Zwitschern<br />

eines Vogels kann sogar bis zu<br />

78 Dezibel laut sein.<br />

Die IFA findet vom 6.-11. September<br />

in Berlin statt. Das aktuelle<br />

Ausstellerverzeichnis gibt es im Internet.<br />

www.ifa-berlin.de<br />

58 KÜCHENPLANER 7/8/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!