13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Junge</strong> <strong>Ems</strong>-<strong>Achse</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zukunftsideen</strong>“<br />

Das Kernstück: Die Kooperationspartnerschaften<br />

10<br />

Das Kernstück:<br />

Die Kooperationspartnerschaften<br />

In der Projektlaufzeit von November<br />

2011 bis Mai 2013 wurden 18 Partnerschaften<br />

zwischen allgemein- <strong>und</strong><br />

berufsbildenden <strong>Schule</strong>n sowie Ausbildungsbetrieben<br />

in der Region der <strong>Ems</strong>-<br />

<strong>Achse</strong> vertraglich abgeschlossen <strong>und</strong><br />

<strong>mit</strong> “Leben gefüllt”.<br />

Die Zielgruppe, d.h. die “Nachwuchsköpfe”<br />

bzw. Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen<br />

der Klassen 8 bis 10 aus den beteiligten<br />

<strong>Schule</strong>n, wurde durch die Teilhabe<br />

an Maßnahmen zur Berufswahlorientierung,<br />

die gemeinsame Lösung von<br />

unternehmensseitig gestellten Fachaufgaben<br />

<strong>und</strong> die Teilnahme an der<br />

Schülerakademie „Nachwuchsköpfe<br />

der <strong>Ems</strong>-<strong>Achse</strong>“ im Sommer 2012 an<br />

ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen<br />

herangeführt.<br />

Bei der Initiierung der Partnerschaften<br />

wurden zunächst die infrage kommenden<br />

Unternehmen ausgewählt <strong>und</strong><br />

auf eine Teilnahme an dem Projekt<br />

angesprochen. Bei der Branchenzusammensetzung<br />

der Unternehmen<br />

wurde darauf geachtet, dass die sechs<br />

Clusterthemen Energie, Tourismus,<br />

Logistik, Maritime Verb<strong>und</strong>wirtschaft,<br />

Kunststoff <strong>und</strong> Metall, Fahrzeug- <strong>und</strong><br />

Maschinenbau vertreten waren. Aus<br />

jeder Gebietskörperschaft wurden mindestens<br />

je drei Unternehmen angesprochen.<br />

Nachdem feststand, welche<br />

Ausbildungsberufe in dem jeweiligen<br />

Betrieb ver<strong>mit</strong>telt werden <strong>und</strong> welche<br />

Eingangsvoraussetzungen die Jugendlichen<br />

für die Ausübung der Berufe <strong>mit</strong>bringen<br />

müssen, erfolgte die Auswahl<br />

<strong>und</strong> Ansprache der entsprechenden<br />

<strong>Schule</strong>n.<br />

Nachdem beide Partner sich in dem<br />

jeweilig unabhängig geführten Erstgespräch<br />

für eine Kooperation entschieden<br />

haben, wurden in einem weiteren<br />

gemeinsamen Gespräch durch die Kooperation<br />

verfolgten Ziele, durchzuführende<br />

Maßnahmen <strong>und</strong> Fachaufgaben<br />

sowie Zeitpläne <strong>und</strong> Verantwortlichkeiten<br />

festgelegt.<br />

Die Fachaufgabe:<br />

Praxisnähe garantiert<br />

Das Projekt „<strong>Junge</strong> <strong>Ems</strong>-<strong>Achse</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zukunftsideen</strong>“<br />

hebt sich von anderen<br />

Projekten im Bereich <strong>Schule</strong>-<strong>Wirtschaft</strong><br />

durch die Bearbeitung von unternehmensseitig<br />

gestellten Fachaufgaben<br />

hervor. D.h., jedes am Projekt beteiligte<br />

Unternehmen stellt den Jugendlichen<br />

aus der Partnerschule eine Aufgabe,<br />

die sich aus dem realen Betrieb heraus<br />

ergibt. Wichtig bei der Aufgabenstellung<br />

ist, dass die Fachaufgabe<br />

dem Kenntnis- <strong>und</strong> Wissensstand der<br />

Jugendlichen entspricht.<br />

Bei der Bearbeitung der Aufgaben wurden<br />

Unternehmensvertreter eingeb<strong>und</strong>en<br />

– häufi g waren betriebseigene Auszubildende<br />

<strong>als</strong> Ansprechpartner für die<br />

Jugendlichen vor Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!