13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STECKBRIEF<br />

Flaschenöffner für den Eigenbedarf konstruiert <strong>und</strong> produziert<br />

14<br />

Theo Wimberg, Schulleiter<br />

Dieter Stroman, Fachbereichsleiter AWT<br />

Bahnhofstraße 2 a in 26524 Hage-Norden<br />

Telefon: 04931/ 9787-0<br />

Internet: www.kgshage-norden.de<br />

Name der <strong>Schule</strong><br />

Kooperative Gesamtschule Hage-Norden<br />

Schulform<br />

Gesamtschule<br />

Name des Unternehmens<br />

cwTec Gesellschaft für Werkzeug-<br />

<strong>und</strong> Maschinenbau mbH<br />

Branche<br />

Anlagen- <strong>und</strong> Maschinenbau<br />

Beteiligte Klassen / Stufen<br />

9. Klassen der Re<strong>als</strong>chule<br />

Anzahl der beteiligten Schüler<br />

2010 – 2012: 10 -12 Schüler/innen<br />

2012 – 2013: 14 Schüler/innen<br />

„Neben der Ver<strong>mit</strong>tlung des<br />

theoretischen Wissens, dass junge<br />

Menschen für die Arbeitswelt benötigen,<br />

wollen wir Ihnen auch das<br />

praktische Rüstzeug <strong>mit</strong>geben.<br />

Da bietet sich eine Kooperation <strong>mit</strong><br />

einem Unternehmen an.“<br />

(Theo Wimberg, Schulleiter)<br />

Christoph Wenk, Geschäftsführer<br />

Stettiner Straße 1-13 in 26524 Hage<br />

Telefon: 04931/ 91 833-0<br />

Internet: www.cwtec.de<br />

Ausbildungsberufe<br />

- Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung:<br />

Werkzeugbau, Zerspanung, Maschinenbau<br />

- Elektroniker (m/w) Fachrichtung: Betriebstechnik<br />

- Bürokaufmann (m/w)<br />

Durchgeführte Maßnahmen<br />

Unternehmensbesichtigung<br />

Vorstellung der Ausbildungsberufe<br />

G e s e l l s c h a f t<br />

für Werkzeug- <strong>und</strong><br />

Maschinenbau mbH<br />

www.cwtec.de<br />

Beschreibung der Fachaufgabe<br />

Am Beispiel eines Flaschenöffners lernen die Schüler Schritt<br />

für Schritt die einzelnen Tätigkeiten kennen. Zuerst sägen<br />

<strong>und</strong> feilen sie per Hand einen Flaschenöffner. Anschließend<br />

wird ein weiterer Flaschenöffner <strong>mit</strong> Hilfe der CNC-Technik<br />

angefertigt. Hierfür wird das Programm SolidWorks eingeführt<br />

<strong>und</strong> der Flaschenöffner gezeichnet. Die Programmierung erfolgt<br />

über das Programm SolidCAM. In der Firma CwTec fräsen<br />

die Schüler <strong>mit</strong> einer CNC-Fräse ihren gemeinsam erstellten<br />

Flaschenöffnerentwurf aus.<br />

Organisation der Zusammenarbeit<br />

2010-1012: Wahlpfl ichtkurs Jg.9/10 (2 h pro Woche)<br />

2012-2013: Integration im Profi l Technik Jg. 9 (2 h pro Woche)<br />

2013-2014: Profi l Technik Jg. 10 <strong>und</strong> Wahlpfl ichtkurs Jg.9<br />

(4 h pro Woche)<br />

ab 2014/2015: Wahlpfl ichtkurs Jg. 9 <strong>und</strong> 10 (4 h pro Woche)<br />

Das Projekt wird von der Lehrkraft Wiebke Christians <strong>und</strong> dem<br />

Mitarbeiter der Firma CwTec Andreas Lackner durchgeführt.<br />

Aurich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!