13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Junge</strong> <strong>Ems</strong>-<strong>Achse</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zukunftsideen</strong>“<br />

Nur der stete Tropfen höhlt den Stein<br />

4<br />

Nur der stete Tropfen höhlt den Stein<br />

Seit mehr <strong>als</strong> 25 Jahren engagiert sich<br />

die <strong>Wirtschaft</strong>svereinigung Grafschaft<br />

Bentheim an der Schnittstelle zwischen<br />

<strong>Schule</strong> <strong>und</strong> <strong>Wirtschaft</strong>. Da<strong>mit</strong> waren<br />

unsere Gründungsväter ihrer Zeit weit<br />

voraus. Heute unterhalten wir über die<br />

Schulpartnerschaften hinaus zahlreiche<br />

Aktivitäten in diesem Themenfeld.<br />

Allen gemeinsam ist das Ziel, Transparenz<br />

im Dschungel der sich rasant<br />

ändernden Berufswelt zu schaffen <strong>und</strong><br />

den Jugendlichen Orientierung zu bieten.<br />

Bereits im Jahr 2007 hat die <strong>Wirtschaft</strong>svereinigung<br />

der Grafschaft<br />

Bentheim e.V. gemeinsam <strong>mit</strong> dem<br />

Landkreis Grafschaft Bentheim sieben<br />

Partnerschaften zwischen regional ansässigen<br />

<strong>Schule</strong>n <strong>und</strong> Unternehmen<br />

initiiert. Inzwischen arbeiten 41 Kooperationen<br />

im Landkreis Grafschaft<br />

Bentheim eng <strong>und</strong> gut zusammen. Das<br />

Ziel, den Jugendlichen Ausbildungsberufe<br />

vornehmlich im gewerblich-technischen<br />

Bereich näherzubringen <strong>und</strong><br />

eine Bindung zur regionalen <strong>Wirtschaft</strong><br />

aufzubauen, haben wir erreicht. So<br />

konnte ein Großteil der Unternehmen<br />

durch die Zusammenarbeit Auszubildende<br />

fi nden.<br />

Den Rückmeldungen der am Projekt<br />

„<strong>Junge</strong> <strong>Ems</strong>-<strong>Achse</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zukunftsideen</strong>“<br />

beteiligten Unternehmen <strong>und</strong> <strong>Schule</strong>n<br />

nach zu urteilen, verzeichnen auch diese<br />

positive Effekte: Die Schüler zeigen<br />

mehr Interesse an den Unternehmen<br />

sowie deren Ausbildungsberufen. Für<br />

viele ist dies ein Gr<strong>und</strong>, die Partnerschaft<br />

über die Projektlaufzeit hinaus<br />

weiterzuführen.<br />

Darüber freuen wir uns sehr, denn<br />

für mehr Nachhaltigkeit ist eine kontinuierliche<br />

<strong>und</strong> langfristig angelegte<br />

Zusammenarbeit relevanter Akteure<br />

erforderlich. Einmalige <strong>und</strong> kurzfristig<br />

angelegte Maßnahmen führen nur selten<br />

zum Ziel – Beständigkeit hingegen<br />

zahlt sich aus.<br />

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> den am Projekt<br />

beteiligten Akteuren, vor allem bei der<br />

Geschäftsstelle der Wachstumsregion<br />

<strong>Ems</strong>-<strong>Achse</strong>, den Fachkräftemanager-/<br />

innen aus den Landkreisen Aurich,<br />

<strong>Ems</strong>land, Grafschaft Bentheim, Leer,<br />

Wittm<strong>und</strong> <strong>und</strong> der Stadt Emden sowie<br />

den Vertretern der Johannesburg<br />

GmbH Surwold <strong>und</strong> natürlich den <strong>Schule</strong>n<br />

<strong>und</strong> Unternehmen!<br />

Allen künftig entstehenden Partnerschaften<br />

wünschen wir viel Erfolg <strong>und</strong><br />

gutes Gelingen!<br />

Jutta Lübbert<br />

Geschäftsführerin<br />

der <strong>Wirtschaft</strong>svereinigung<br />

der Grafschaft Bentheim e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!