13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aurich<br />

Dieter Schröder, Schulleiter<br />

Von-Jhering-Straße 15 in 26603 Aurich<br />

Telefon: 04941/ 92280<br />

Internet: www.ulricianum-aurich.net<br />

Name der <strong>Schule</strong><br />

Ulricianum Aurich<br />

Schulform<br />

Gymnasium<br />

Name des Unternehmens<br />

Gerjets GmbH<br />

Branche<br />

Raumausstatter<br />

Beteiligte Klassen / Stufen<br />

11. Klasse<br />

Anzahl der beteiligten Schüler<br />

4 Schüler/innen<br />

„Nach genauer Begutachtung des<br />

Raumes wurden die differenzierten<br />

Aspekte zur Planung in Angriff<br />

genommen. Wir haben uns im Güterschuppen<br />

<strong>mit</strong> der möglichen Umgestaltung<br />

von Wänden, Boden, Bühne,<br />

Decken <strong>und</strong> Balken, Vorhänge <strong>und</strong><br />

natürlich Stühlen beschäftigt“. Dann<br />

begann die Planung, natürlich unter<br />

Berücksichtigung der Wünsche der<br />

Nutzer.“ (Zitat einer Schülerin)<br />

Ausbildungsberufe<br />

- Raumausstatter (m/w)<br />

Christian Berends, Geschäftsführer<br />

Harald Gerjets, Geschäftsführer<br />

Große Mühlenwallstr. 11 in 26603 Aurich<br />

Tel. 04941/ 4861<br />

www.gerjets.info<br />

Durchgeführte Maßnahmen<br />

Unternehmensbesichtigung <strong>und</strong> Einführung in den Beruf des<br />

Raumausstatters (m/w)<br />

STECKBRIEF<br />

Solide (Zusammen-)Arbeit: Neuer Glanz für den Güterschuppen<br />

Beschreibung der Fachaufgabe<br />

Eine Gruppe von Schülern hat in Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Gerjets ein<br />

Konzept zur Umgestaltung des Güterschuppens des Ulricianum<br />

entwickelt <strong>und</strong> Arbeitsproben erstellt. Bei der Entwicklung der<br />

Ideen wurden auch Interviews <strong>mit</strong> den Nutzern des Schuppens<br />

geführt. In diesen wurde speziell nach den Anforderungen gefragt,<br />

die der Schuppen <strong>als</strong> Veranstaltungsraum erfüllen sollte. Auf der<br />

Gr<strong>und</strong>lage dieser wurde das Konzept entwickelt. Auch ein neues<br />

Logo wurden von den Schülerinnen entwickelt.<br />

Organisation der Zusammenarbeit<br />

Die Schülerinnen kamen über einen Zeitraum von einem halben<br />

Jahr regelmäßig zusammen <strong>und</strong> haben gemeinsam <strong>mit</strong> dem Ausbilder<br />

der Gerjets GmbH Ideen zur Umgestaltung des Güterschuppens<br />

entwickelt. Die Zusammenarbeit erfolgte einmal wöchentlich in<br />

einer Arbeitsgemeinschaft.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!