13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leer<br />

Michael Müttel, Schulleiter<br />

Dirk Ellée, Fachlehrer für Informatik<br />

Ubbo-Emmius-Straße 6-8 in 26789 Leer<br />

Telefon: 0491/ 925620<br />

Internet: www.ueg-leer.de<br />

Name der <strong>Schule</strong><br />

Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer<br />

Schulform<br />

Gymnasium<br />

Name des Unternehmens<br />

ORGADATA AG<br />

Branche<br />

Software-Entwicklung<br />

Beteiligte Klassen / Stufen<br />

8. Klasse<br />

Anzahl der beteiligten Schüler<br />

11 Schüler/innen<br />

„Wir konnten den Schülern<br />

ver<strong>mit</strong>teln, welche interessanten <strong>und</strong><br />

kreativen Arbeiten hinter der Entwicklung<br />

einer Software stehen.“<br />

(Chris Duismann, Ausbildungsleiter)<br />

Chris Duismann, Ausbildungsleiter<br />

Am Nesseufer 14 in 26789 Leer<br />

Telefon: 0491/ 927827<br />

Internet: www.orgadata.com<br />

Ausbildungsberufe<br />

- Fachinformatiker Systemintegration (m/w)<br />

- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w)<br />

- Bürokaufl eute (m/w)<br />

- Bachelor of Arts in Business Administration<br />

- Bachelor of Science in <strong>Wirtschaft</strong>sinformatik<br />

STECKBRIEF<br />

Einstieg in die Softwareentwicklung<br />

Durchgeführte Maßnahmen<br />

Informationsveranstaltung in der <strong>Schule</strong> <strong>mit</strong> Vorstellung des<br />

Unternehmens <strong>und</strong> der Ausbildungsberufe.<br />

Ver<strong>mit</strong>tlung der Gr<strong>und</strong>lagen der Softwareentwicklung <strong>und</strong> der<br />

Programmiersprache „Delphi“ in Form von Unterrichtsbesuchen.<br />

Beschreibung der Fachaufgabe<br />

Die Fachaufgabe beinhaltete die Entwicklung bzw. das Redesign<br />

einer graphischen Oberfl äche für die Anwendersoftware LogiKal.<br />

Organisation der Zusammenarbeit<br />

Die Ver<strong>mit</strong>tlung von Gr<strong>und</strong>lagen der Programmiersprache fand in<br />

Form von sieben Unterrichtsbesuchen für zwei Schulklassen aus<br />

dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Profi l durch Mitarbeiter<br />

der Firma ORGADATA statt. Die talentiertesten <strong>und</strong> engagiertesten<br />

Schüler wurden zu einer abschließenden Programmierphase in<br />

das Unternehmen eingeladen, um an drei Tagen an fi rmeneigener<br />

Software Entwicklungsaufgaben in Teams aus jeweils zwei Personen<br />

zu bearbeiten.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!