13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grafschaft Bentheim<br />

Ulrike Arends, Schulleiterin<br />

Jens Brinkhaus, Konrektor<br />

Am Mühlengraben 1 in 49828 Neuenhaus<br />

Telefon 05941/ 205970<br />

Internet: www.hrs-neuenhaus.de<br />

Name der <strong>Schule</strong><br />

Wilhelm-Staehle-<strong>Schule</strong> Neuenhaus<br />

Schulform<br />

Haupt- <strong>und</strong> Re<strong>als</strong>chule<br />

Name des Unternehmens<br />

büter Bauunternehmen GmbH & Co. KG<br />

Branche<br />

Baugewerbe<br />

Beteiligte Klassen / Stufen<br />

7. - 9. Klasse<br />

Anzahl der beteiligten Schüler<br />

15 Schüler/innen<br />

„Ich fand es gut, dass man viel lernt.<br />

Was alles zu so einem „kleinen Projekt“<br />

dazugehört <strong>und</strong> dass man auch<br />

mal fragen kann wie was geht – <strong>und</strong><br />

wie man das macht“<br />

(Aussage eines Schülers)<br />

Gerrit Büter, Geschäftsführer<br />

Andreas Reinink, Personal<br />

Neuenhauser Straße 83 in 49824 Ringe<br />

Telefon: 05944/ 93930<br />

Internet: www.bueter-bau.de<br />

Ausbildungsberufe<br />

- Maurer (m/w)<br />

- Betonbauer (m/w)<br />

Durchgeführte Maßnahmen<br />

Unternehmensvorstellung im Rahmen eines<br />

Eltern-Schüler-Informationsabends<br />

Unternehmensbesichtigung für Schüler <strong>und</strong> Eltern<br />

STECKBRIEF<br />

Bauluft schnuppern tut gut! Theorie <strong>und</strong> Praxis im Bauwesen<br />

Beschreibung der Fachaufgabe<br />

Die Schüler haben im Rahmen einer AG am Nach<strong>mit</strong>tag<br />

praxisnahe Fachaufgaben, wie z. B. die Berechnung von Material<br />

<strong>und</strong> Kosten für eine konkrete Baustelle, bearbeitet.<br />

Darüber hinaus haben sie eine Sitzbank aus Stein <strong>und</strong> Beton für<br />

den Schulhof geplant <strong>und</strong> gebaut. Auch die Besichtigung von<br />

Baustellen, die seitens des Unternehmens betreut werden,<br />

gehörte zu den Aufgaben.<br />

Organisation der Zusammenarbeit<br />

Die Schüler haben sich im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft,<br />

die am Nach<strong>mit</strong>tag <strong>und</strong> auf freiwilliger Basis stattfand, getroffen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!