13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STECKBRIEF<br />

Anhand eines Lego-Modellbaus Projektarbeit kennenlernen<br />

28<br />

Klaus Kluth, Schulleiter<br />

Doris-Maria Lind, Fachkonferenzleitung <strong>Wirtschaft</strong><br />

Eichendorffstraße 25 in 26789 Leer<br />

Telefon: 0491/ 7537<br />

Internet: www.moeoerkenschule.de<br />

Name der <strong>Schule</strong><br />

Möörkenschule Leer<br />

Schulform<br />

Re<strong>als</strong>chule<br />

Name des Unternehmens<br />

M. NEEMANN OHG<br />

Branche<br />

Verpackungs<strong>mit</strong>telindustrie/<br />

Kunststoffbranche<br />

Beteiligte Klassen / Stufen<br />

9. <strong>und</strong> 10. Klassen<br />

Anzahl der beteiligten Schüler<br />

5 Schüler/innen<br />

„Während der Bearbeitung der<br />

Fachaufgabe zeigten sich bei<br />

den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern<br />

Interessenschwerpunkte <strong>und</strong><br />

besondere Fähigkeiten, sodass<br />

das Ziel der Berufsorientierung<br />

sicherlich bei einigen erreicht<br />

wurde.“<br />

(Ingo Schmidt, Kaufmännischer<br />

Leiter <strong>und</strong> Ausbildungsleiter)<br />

Ingo Schmidt,<br />

Kaufmännischer Leiter <strong>und</strong> Ausbildungsleiter<br />

Maiburger Str. 64 in 26789 Leer<br />

Telefon: 0491/ 97844440<br />

Internet: www.neemann.com<br />

Ausbildungsberufe<br />

- Industriekaufmann (m/w)<br />

- Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenführer (m/w)<br />

- Medientechnologe Flexodruck (m/w)<br />

- Mechatroniker (m/w)<br />

- Bachelor of Arts in Business Administration<br />

- Bachelor of Science in <strong>Wirtschaft</strong>sinformatik<br />

Durchgeführte Maßnahmen<br />

Vorstellung des Unternehmens <strong>und</strong> der Berufsbilder sowie einiger<br />

Beispielprodukte in zwei Klassen der Möörkenschule Leer.<br />

Betriebsbesichtigung in den Lager- <strong>und</strong> Produktionshallen der<br />

M. NEEMANN OHG.<br />

Beschreibung der Fachaufgabe<br />

Eine von der <strong>Schule</strong> bestimmte Gruppe baute aus Lego-Steinen<br />

das Betriebsgelände der M. NEEMANN OHG nach. Im ersten<br />

Schritt wurde das Vertriebsgebäude im Maßstab 1: 120 angefertigt.<br />

Zuvor plante die Schülergruppe den Modellbau maßstabsgetreu<br />

<strong>mit</strong> der Software LegoDigitaldesigner.<br />

Organisation der Zusammenarbeit<br />

Der Nachbau des Vertriebsgebäudes erfolgte in acht Terminen,<br />

die einmal pro Woche jeweils nach<strong>mit</strong>tags für etwa zwei<br />

St<strong>und</strong>en stattfanden. Die Teilnahme war freiwillig.<br />

Leer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!