13.08.2013 Aufrufe

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

Junge Ems-Achse mit Zukunftsideen - Schule und Wirtschaft als ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leer<br />

Michael Müttel, Schulleiter<br />

Ubbo-Emmius-Straße 6-8 in 26789 Leer<br />

Telefon: 0491/ 925620<br />

Internet: www.ueg-leer.de<br />

Name der <strong>Schule</strong><br />

Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer<br />

Schulform<br />

Gymnasium<br />

Name des Unternehmens<br />

Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG<br />

Branche<br />

Reederei<br />

Beteiligte Klassen / Stufen<br />

9. Klasse<br />

Anzahl der beteiligten Schüler<br />

6 Schüler/innen<br />

„Vollkommen verschiedene Personen<br />

<strong>mit</strong> vollkommen anderen Einwänden<br />

<strong>und</strong> Ideen machen die Arbeit interessant.“<br />

(Zitat einer Schülerin)<br />

Laura Horvath, Ausbildungsleiterin<br />

Hafenstraße 12 in 26789 Leer<br />

Tel.: 0491/ 925200<br />

Internet: www.briese.de<br />

Ausbildungsberufe<br />

- Schifffahrtskaufmann (m/w),<br />

- Schifffahrtskaufmann (m/w) – Duales Studium<br />

(Bachelor of Arts in Business Administration) in Kooperation<br />

<strong>mit</strong> der Berufsakademie Ostfriesland,<br />

- Schiffsmechaniker (m/w)<br />

Durchgeführte Maßnahmen<br />

Vorstellung des Unternehmens <strong>und</strong> der verschiedenen Berufsbilder.<br />

Nach Bearbeitung der Fachaufgabe fand ein Abschlusstreffen<br />

statt, bei dem das Werftgelände in Emden sowie das<br />

Forschungsschiff Maria S. Merian <strong>und</strong> das Schwergutschiff BBC<br />

Amazon der Reederei Briese besichtigt wurden. Fahrt <strong>mit</strong> dem<br />

Fahrgastschiff Dollard von Ditzum nach Emden.<br />

STECKBRIEF<br />

Maritime <strong>Wirtschaft</strong> live: Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ auf See<br />

Beschreibung der Fachaufgabe<br />

Die Schüler hatten die Aufgabe, das Fahrgastschiff Dollard für den<br />

Personenschifffahrtsverkehr attraktiver zu gestalten. Zunächst<br />

besuchten die Schüler das Schiff, um sich einen Eindruck zu<br />

verschaffen. Anschließend erarbeiteten sie ein Verbesserungskonzept<br />

zur besseren Vermarktung des Schiffes <strong>und</strong> nahmen kleine<br />

Verschönerungsarbeiten im Innenbereich des Schiffes vor.<br />

Außerdem erstellten die Schüler eine neue Speisekarte für den<br />

Schiffskiosk.<br />

Organisation der Zusammenarbeit<br />

Im Zeitrahmen von April bis Juni 2012 haben die Schüler ihre Ideen<br />

im Unternehmen bzw. auf dem Fahrgastschiff entwickelt.<br />

Die Projektarbeit fand überwiegend vor<strong>mit</strong>tags statt.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!