Arbeit mit hochkonflikthaften Trennungs- und ... - Familientext.de
Johnston, Janet R. (1999): Developing and Testing Group Interventions for
Families at Impasse. Executive Summary. Report to the Administrative Offices
of the Court, California, USA.
Kelly, Joan (2003): Parents with enduring child disputes: multiple pathways
to enduring disputes. Journal of Family Studies, 9 (1), 37-50.
Kindler, Heinz (2006): Partnergewalt und Beeinträchtigung kindlicher
Entwicklung: Ein Forschungsüberblick. In: Kavemann, B. & Kreyssig, U.
(Hrsg): Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Verlag für Sozialwissenschaften:
Wiesbaden.
Kindler, Heinz (2009): Umgang und Kindeswohl. Empirische Befundlage
und Folgerungen. In: Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, Heft 3/2009, S.
110– 114.
Krohne, Heinz W. & Pulsack, Andreas (1995): Erziehungsstilinventar (ESI).
Hogrefe-Testzentrale.
Lohaus, Arnold, Eschenbeck, Heike, Kohlmann, Carl-Walter & Klein-Heßling,
Johannes (2006): Fragebogen zur Erhebung von Stress und Stressbewältigung
im Kindes- und Jugendalter (SSKJ 3-8). Hogrefe-Testzentrale.
Loschky, Anne (2009): Beratung von Familien im Auftrag Dritter: Gerichtlich
angeordnete Beratungen gemäß § 156 FamFG. In: Frühe Kindheit. 04,
S. 18-21.
Meysen, Thomas (2009): Das Familienverfahrensrecht - FamFG, Köln:
Bundesanzeigerverlag.
Negative Divorce Event Schedule (DESC): Sandler, Irwin N., Woichik,
Sharlene, A., Braver, Sanford, L. & Fogas, Bruce, S. (1986): Significant
events of children of divorce. In: Stephen. M. Auerbach, and Arnold L.
Stolberg (Eds.), Crisis intervention with children and families (pp.65-83).
Washington: Hemisphere Publishing Corporation.
Papenheim, Heinz-Gert & Baltes, Joachim (2009): Grundrecht auf informationelle
Selbstbestimmung. In: Papenheim, Heinz-Gert & Baltes, Joachim.
Verwaltungsrecht für die Soziale Praxis. Recht für die Soziale Praxis: Frechen.
21. überarb. Auflage.
Paul, Stephanie & Dietrich, Peter S. (2006): Genese, Formen und Folgen
»Hochstrittiger Elternschaft« -Nationaler und internationaler Forschungsstand.
Reihe Wissenschaft für alle. Deutsches Jugendinstitut:
München/Halle.
Paul, Stephanie (2008): Aktueller Stand der nationalen und internationalen
Forschung zu Folgen bei Kindern durch hochkonflikthafte Trennungen.
Expertise im Rahmen des Forschungsprojektes »Kinderschutz bei hochstrittiger
Elternschaft«. Deutsches Jugendinstitut: München.
Paul, Stephanie & Dietrich, Peter S. (2006): Wirkungen von Beratungs-
und Unterstützungsansätzen bei hochstrittiger Elternschaft - Nationale und
internationale Befunde (Expertise im Auftrag des DJI München). www.dji.
de/hochkonflikt.
Petermann, Franz & Jäger, Reinhold S. (1995): Aussagen-Liste zum Selbstwertgefühl
von Kindern und Jugendlichen (ALS). Hogrefe-Testzentrale.
Roos, Klaus & Gimber-Roos, Regina (2010): Ökonomische Folgen von
Hochstrittigkeit. Expertise im Auftrag des DJI München. www.dji.
de/hochkonflikt.
Rossmann, Peter (2005): Depressionsinventar für Kinder (DTK).
Hogrefe- Testzentrale.
65 Arbeit mit hochkonflikthaften Trennungs- und Scheidungsfamilien: Eine Handreichung für die Praxis
7