05.10.2013 Aufrufe

Kapitel 1 - Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Kapitel 1 - Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Kapitel 1 - Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Menschen in den reichen Ländern machen<br />

sich zunehmend Sorgen über die Treibhausgasemissionen<br />

aus Entwicklungsländern. Welchen<br />

Platz sie selbst in der globalen Verteilung der<br />

CO 2-Emissionen einnehmen, ist ihnen jedoch<br />

in der Regel weniger bewusst (Karte 1.1). Nehmen<br />

wir folgende Beispiele:<br />

• Großbritannien (60 Millionen Einwohner)<br />

emittiert mehr CO 2 als Ägypten, Nigeria,<br />

Pakistan und Vietnam zusammen (insgesamt<br />

472 Millionen Einwohner).<br />

• <strong>Die</strong> Niederlande emittieren mehr CO 2 als<br />

Bolivien, Kolumbien, Peru, Uruguay und<br />

die sieben Staaten Zentralamerikas zusammen.<br />

• Der amerikanische Bun<strong>des</strong>staat Texas<br />

(23 Millionen Einwohner) weist CO 2-<br />

Emissionen in Höhe von rund 700 Megatonnen<br />

auf, das heißt zwölf Prozent der<br />

Gesamtemissionen der Vereinigten Staaten.<br />

<strong>Die</strong>se Zahl liegt höher als der CO 2-Fußabdruck<br />

von ganz Afrika südlich der Sahara –<br />

einer Region mit 690 Millionen Einwohnern.<br />

Karte 1.1<br />

Relative Größe der Länder nach ihren CO 2 -Emissionen<br />

Lateinamerika<br />

1,4 Gt CO2 Vereinigte Staaten<br />

6,0 Gt CO2 Energiebedingte CO 2 -Emissionen, 2004 (in Gt CO 2 )<br />

• Der australische Bun<strong>des</strong>staat New South<br />

Wales (6,9 Millionen Einwohner) verursacht<br />

Emissionen von 116 Megatonnen<br />

CO 2. <strong>Die</strong>se Zahl ist vergleichbar mit den<br />

Gesamtemissionen von Äthiopien, Bangla<strong>des</strong>ch,<br />

Kambodscha, Kenia, Marokko,<br />

Nepal und Sri Lanka.<br />

• <strong>Die</strong> 19 Millionen Einwohner <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>staats<br />

New York haben einen höheren CO 2-<br />

Fußabdruck als die Gesamtheit der in den<br />

50 am wenigsten entwickelten Ländern<br />

lebenden Menschen mit 146 Megatonnen<br />

CO 2.<br />

<strong>Die</strong> extremen Ungleichheiten der nationalen<br />

CO 2-Fußabdrücke spiegeln die Disparitäten<br />

bei den Pro-Kopf-Emissionen wider. Eine<br />

Bereinigung der CO 2-Emissionsbilanzen um<br />

diese Disparitäten macht deutlich, dass sich<br />

die CO 2-Angleichung in engen Grenzen hält<br />

(Grafik 1.6).<br />

<strong>Die</strong> Angleichung der CO 2-Fußabdrücke<br />

war bisher ein begrenzter und partieller Prozess,<br />

der auf sehr unterschiedlichen Emissionsniveaus<br />

einsetzte. Während China demnächst die<br />

Europäische Union<br />

4,0 Gt CO2 Nordafrika<br />

0,5 Gt CO2 Afrika südlich<br />

der Sahara<br />

0,7 Gt CO2 Je<strong>des</strong> Land ist in der seinen CO 2 -Emissionen pro Jahr entsprechenden Größe dargestellt<br />

Ein Quadrat von dieser Größe entspricht 1 Gt CO 2<br />

Russische Föderation<br />

1,5 Gt CO2 China<br />

5,0 Gt CO2 Indien<br />

1,3 Gt CO2 Welt gesamt<br />

29,0 Gt CO2 Japan<br />

1,3 Gt CO2 Erläuterung: <strong>Die</strong> auf dieser Karte dargestellten Grenzen und die verwendeten Namen und Bezeichnungen kommen keiner offiziellen Befürwortung oder Anerkennung seitens der Vereinten Nationen gleich. Gepunktete Linien<br />

geben den ungefähren Verlauf der von Indien und Pakistan vereinbarten Waffenstillstandslinie („Line of Control“) in Jammu und Kaschmir wieder. <strong>Die</strong> Konfliktparteien haben sich noch nicht auf den endgültigen Status von Jammu<br />

und Kaschmir geeinigt.<br />

Quelle: Mapping Worlds 2007, auf der Grundlage von Daten <strong>des</strong> CDIAC.<br />

BERICHT ÜBER DIE MENSCHLICHE ENTWICKLUNG 2007/2008 53<br />

1<br />

Klimaschutz: die <strong>Herausforderung</strong> <strong>des</strong> <strong>21.</strong> <strong>Jahrhunderts</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!