08.10.2013 Aufrufe

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23).<br />

Im Fall von Kreuzbein handelt es sich nicht um eine genaue Glied-für-Glied-<br />

Über-setzung (oder Lehnübersetzung), sondern um eine Lehnübertragung aus lat. os<br />

sa-crum (>heiliger Knochender gewaltige<br />

große Knöchern) als sacrum >heilig< wiedergibt, denn os sacrum habe mit dem<br />

Symbol des Christentums nichts zu tun. Die Bedeutung von griech. hierön in dieser<br />

Wendung scheint aber nicht >gewaltig, groß< zu sein, sondern >heilig< (vgl. Andre,<br />

1991, S. 198). Unter dieser Voraussetzung entspräche lat. os sacrum in der Semantik<br />

vollkommen dem griech. Terminus hierön osteön. Die Erklärung, warum das<br />

Kreuzbein in der griechischen Antike ein >heiliger Knochen< war, muss man in der<br />

mythologischen Tradition suchen. Andre (1991, S. 199) schreibt:<br />

»Comme, dune (acon g£ndrale, hierös et sacer expriment cc qui appartient aux<br />

dieux, Isi-dorc l'explique par lc fait que c'cst le premicr os du ftttus et par suilc le<br />

premier offert aux dieux dans les sacrifiecs [...]. II est de fait que cellc partie du corps<br />

des viclimcs figurait parrai les offrandes aux dieux citdes par Arnobe [...].«<br />

Die alte deutsche Bezeichnung für Kreuzbein ist mhd. erhabenheit, weil man<br />

am Ende des Pferderückens zwischen den beiden Hüften eine Wölbung sah.<br />

Durch einige Lehnzusammensetzungen finden dialektale Bestandteile Eingang<br />

in die Standardsprache. Bei der Lehnübertragung Zwerchfell (16. Jh.) ist das erste<br />

Korh-positionsglied zwer als Präposition nur auf das oberdeutsche Gebiet beschränkt,<br />

während das standardsprachliche quer aus Mitteldeutschland stämmig ist. Zwerchfell<br />

ist eine Lehnübertragung aus lat. diaphragma (>Scheidewand, Grenzwand,<br />

Zwerchfells zu griech. diaphrässein >durch eine Scheidewand trennenabtrennen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!