08.10.2013 Aufrufe

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Struktur mit singulärer Verknüpfung der Komponenten und vollständiger oder<br />

teilweiser semantischer Transformation der Komponenten. Sie besitzen folgende<br />

Spezifik: Sie dienen nicht zur rationelen Benennung der objektiren Wirklichkeit,<br />

sondern zur expressiv-wertenden, konnotativen. Bei dieser Benennung wird das<br />

Objekt durch die Merkmale der anderen Denotaten charakteresiert:<br />

stumm wie ein Fisch, ein weißer Rabe<br />

8.4 Phraseologiesmen schließen folgende Gruppen ein:<br />

a) phraseologische Einheiten,<br />

b) festgeprägte Sätze,<br />

c) phraseologische Verbindungen.<br />

8.4.1 Phraseologische Einheiten haben die grammatische Struktur einer<br />

Wortverbindung. Die Bedeutung entsteht auf Grund der semantischen Umdeutung<br />

aller Konstituenten:<br />

etw. an den Nagel hängen (die Hoffnung aufgeben)<br />

Phraseologische Einheiten sind die bedeutendste Gruppe der Phraseologismen.<br />

Entsprechend ihrer Korrelation mit den Wortarten unterscheidet man:<br />

- verbale phraseologische Einheiten:<br />

den Mund halten (schweigen),<br />

jmdm. den Kopf waschen (jmdn scharf zurechtweisen);<br />

- substantivische phraseologische Einheiten:<br />

das schwarze Gold (Erdöl),<br />

ein unbeschriebenes Blatt (ein unerfahrener Mensch);<br />

- adverbiale phraseologische Einheiten:<br />

unter vier Augen (allein mit jmdm., zu zweit),<br />

um ein Haar (fast).<br />

Verbale phraseologische Einheiten korrelieren mit dem Verb und<br />

entsprechend der Charakteristik des Verbs als eines Zustands-oder Vorgangswortes<br />

kommt es zur metaphorischen Übertragung auf Grund der Ähnlichkeit im Verlauf<br />

der Vorgänge, der Intensität der Vorgänge.<br />

Einige verbale phraseologische Einheiten bekommen zusetzliche Merkmale, in<br />

denen sie den Vorgang präzesieren. So bedeutet der Phraseologismus bei jmdm auf<br />

den Busch klopfen (выведать что-то) nicht nur „ etzwas zu erkunden suchen“,<br />

sondern vorsichtig durch geschicktes Fragen zu erkunden suchen“. Der<br />

Phraseologismus sich bei jmdm. lieb Kind machen bedeutet „sich bei jmdm. ein gutes<br />

Ansehen verschaffen und dadurch Vorteile bekommen, sich einschmeicheln“. Unter<br />

verbalen phraseologischen Einheiten gibt es:<br />

a) phraseologische Einheiten mit einer sog. alogischen Verbildung der<br />

Konstituenten: Hals über Kopf tun (etwas überstützt, kopflos tun), die Beine unter<br />

die Arme nehmen (schnell davon laufen, sich beeilen), den Kopf unter dem Arm<br />

tragen (sehr krank sein). Ihre Motiviertheit ist für einen Muttersprachler trotzdem<br />

völlig durchsichtig und kann durch die Grundlexeme (Kopf, Beine u. a.) verstanden<br />

werden.<br />

b) Spracheinheiten, deren Phraseologisierung auf Grund historischer<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!