08.10.2013 Aufrufe

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponente ist keine Ableitung. Sie existiert nicht selbständig: Gesetzgebung,<br />

Machthaber, Bereitwilligkeit, Freilassung, Besserwisser, Außerachtlassung.<br />

Die Zusammenbildung ist eine junge Erscheinung. Sie erfolgt vor allem in der<br />

modernen Sprache im Berich der Presse und Technik.<br />

7.3.4 Abkürzung ist heute sehr produktiv vor allem in der Presse und hat neue<br />

Form. Es gibt 3 Tendenzen in der Bildung von der Abriviatur:<br />

1) Bildung aus Buchstaben und Teilen von Wörtern: U-Bahn, D-Zug,S-Bahn;<br />

2) Verkürzungen zusammengesetzter und langer Wörter (Klappwörter): das<br />

Labor, das Kino, das Kilo, das Abi.<br />

3) graphische Abkürzungen: die NATO, die BRD, die CDU.<br />

Bestimmen Sie die Worttypen und schreiben Sie ihre Modelle:<br />

Schwarzbrot, das Grün, die Gesetzgebung, zahlfähig, Geschenk,<br />

zauberhaft,Tischleindeckdich, mißgelaunt, Bäckerei, Mißklang, Ungleichheit.<br />

8 Thema № 8 Phraseologie<br />

Plan: 1) Begriffsbestimmung. Ziele der phraseologischen Forschung;<br />

2) Feste Wortkomplexe im Unterschied zu den freien<br />

Wortverbindungen;<br />

3) Klassifikationen der festen Wortkomplexe;<br />

4) Phraseologismen:<br />

а) Phraseologische Einheiten:<br />

- verbale,<br />

- substantivische,<br />

- adverbiale (Paarformel, bzw. Wortpaare),<br />

- komparative,<br />

б) Festgeprägte Sätze:<br />

- sprichwörtliche Satzredensarten,<br />

- Sprichwörter;<br />

в) Phraseologische Verbindungen;<br />

5) Semantische Kategorien der Phraseologismen:<br />

- phraseologische Polysemie und Homonymie,<br />

- phraseologische Synonymie und Antonymie;<br />

6) Feste Wortkomplexe nicht phraseologischen Typs:<br />

- phraseologisierte Verbindungen,<br />

- modelierte Bildungen,<br />

- lexikalische Einheiten.<br />

8.1 Die Phraseologie, als Teildisziplin der Lexikologie oder als selbständige<br />

linguistische Disziplin betrachtet, erfreut sich seit Anfang der siebziger Jahre eines<br />

wachsenden Interesses. (H. Burger, W. Fleischer, Th. Schippan, B. Wotjak, Ch.<br />

Palm, I. Černyševa, D. Dobrovol’skij). Die Phraseologie ist die Wissenschaft oder<br />

Lehre von den festen Wortkomplexen bzw. Wortverbindungen einer Sprache, die in<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!