08.10.2013 Aufrufe

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weiß, rein, Blatt, Hammer, Ton, Lärm, rot, Rad, Glied, Tisch, Dampf,<br />

Bild, Säge<br />

12.14 Welche semantischen Beziehungen bestehen zwischen Grund-und<br />

Bestimmungswort (Führen Sie die Transformationsanalyse durch.)?<br />

Waschmaschine, Steppdecke, Mischgemüse, Essbesteck, Klebstoff, Gefrierfleisch,<br />

Trockenanlage, Hängelampe, Schlaftablette, Strickjacke, Brandschaden,<br />

Körperschaden, Motorschaden, Lawinenschutz, Denkmalschutz, Kinderschutz,<br />

Mutterschutz, Sonnenschutz, Zigarrentasche, Rocktasche, Manteltasche,<br />

Seitentasche, Papiertasche, Frühstückstasche, Zwiebeldach, Brunnendach,<br />

Glasdach, Hausdach, Regendach, Schleppkleid, Seidenkleid, Festkleid,<br />

Spitzenkleid, Straßenkleid, Samtkleid, Gesanggruppe, Sternengruppe,<br />

Wortgruppe, Tanzgruppe.<br />

12.15 Zu welchen semantischen Modellen gehören die folgenden Reihe?<br />

Reihe 1 Reihe 2 Reihe 3<br />

verkohlen verniedlichen verarmen<br />

verschrotten verdicken verbauern<br />

verkoken verengen vergroßstädtern<br />

verbessern veraltern veraltern<br />

vererzen vergrößern vereinsamen<br />

vergöttern verlängern verweisen<br />

12.16 Erklären Sie die Vieldeutigkeit des Präfixes ver-. Ordnen Sie die<br />

Verben nach Bedeutungsgruppen.<br />

versüßen, verarmen, verfärben, verkaufen, verblühen, verbrennen, sich verbrüdern,<br />

sich verlaufen, verändern, verschönen, verdeutlichen, versinken, vertonen,<br />

vertreiben, veröffentlichen, verdrängen, verjagen, versetzen,<br />

verbluten, verbinden, vereinigen, verbessern, verhallen,<br />

vergolden, verunreinigen.<br />

12.17 Stellen Sie die Bedeutungsunterschiede der aus den Verben abgeleiteten<br />

Substantive fest.<br />

laufen - Lauferei –Gelaufe - Lauf,<br />

singen - Sigerei- Gesinge-Gesang,<br />

schreiben – Schreiberei - Geschreibe - Schreibung,<br />

reden - Rederei - Gerede - Rede<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!