08.10.2013 Aufrufe

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

Скачать оригинальный документ PDF (669.9 КБ)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedeutung zu einem Paradigma vereint sind, das als Bestandteil des Systems (als<br />

„Wörterbuchwort“) als graphemische und phonemische Einheit auftritt.<br />

Das Wort ist zugleich eine Enheit der Sprache und eine Einheit der Rede.<br />

Als Einheit der Sprache ist das Wort:<br />

a) lautlich-inhaltlich strukturiert, d.h. besteht aus einem o. mehreren<br />

Repräsentanten (lautlich aus Phonemen, inhaltlich – aus Semen);<br />

b) organisiert im sprachlichen System:<br />

- stets als Vertreter einer bestimmten Wortklasse mit einer kategorialen<br />

Grundbedeutung (Substäntive - Gegenständlichkeit, Verben -<br />

Prozessualität, Adjektive - Eigenschaft)<br />

-meist als Bestandteil eines lexikalisch-semantischen Paradigmas<br />

(synonymische Beziechungen z.B.: groß, korpulent, dick ;<br />

antonymische Bezeihungen: groß – klein;<br />

partitive Bezeihungen: Baum, Wurzel, Blat).<br />

Als eine Einheit der Rede (des Textes) ist das Wort:<br />

a) artikuliert (in der mündlichen Rede) u. notiert (in der schriftlichen Rede);<br />

b) isoliert als Minimaläußerung der Rede;<br />

c) kombiniert in einem Syntagma o. einem Satz;<br />

d) aktualisiert (realisiert) eine von den mehreren Bedeutungen.<br />

D.N. Šmelev (Шмелёв Д.Н. Современный русский язык. Лексика. –<br />

Москва, 1977) bezieht sich auf N.M. Šanskij, der in seiner Lexikologie der<br />

modernen russischen Sprache folgende Grundmerkmale des wortes nennt:<br />

1) фонетическая оформленность (phonetische Geformheit);<br />

2) семантическая валентность (semantische Valenz);<br />

3) непроницаемость;<br />

4) недвуударность;<br />

5) лексико-грамматическая отнесенность (lexisch-grammatische<br />

Bezogenheit);<br />

6) постоянство звучания и значения;<br />

7) воспоизводимость;<br />

8) цельность и единооформленность (Unteilbarkeit);<br />

9) преимущественное употребление в сочетании слов;<br />

10) изолируемость;<br />

11) номинативность;<br />

12) фразеологичность (Idiomatizität)<br />

Die Merkmale 1), 2), 5), 8), 12) bilden laut von Šmelev ein unumgängliches Minium<br />

bei der Charakteristik des Wortes.<br />

2.3 Das Wort als sprachliches Zeichen<br />

Die Sprache ist wie bekannt das Erkenntnis – und Kommunikationstrument.<br />

Ihte Funktionen erfüllt sie aber durch das linguistische bzw. Wortzeichen. Die<br />

Menschen können nicht mit den Objekten der realen Wirklichkeit kommunizieren.<br />

Die Information wird durch die anderen – durch die materiellen, wahrgenommenen,<br />

für die Kommunikation geeigneten Objekte gegeben, d.h, durch die lautlichen,<br />

graphischen oder auch Lichtsignale (oder Zeichen).<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!