10.10.2013 Aufrufe

DV Jahresbericht 2009 - Deutscher Verband für Wohnungswesen ...

DV Jahresbericht 2009 - Deutscher Verband für Wohnungswesen ...

DV Jahresbericht 2009 - Deutscher Verband für Wohnungswesen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROJEKTE ZUR WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG<br />

5.3 Fortführung des Deutschen Seminars <strong>für</strong> Städtebau und Wirtschaft (DSSW)<br />

als DSSW-Plattform<br />

Die neu gegründete DSSW-Plattform soll in der Tradition des früheren Deutschen<br />

Seminars <strong>für</strong> Städtebau und Wirtschaft (DSSW), das zwischen 1994 und<br />

2008, finanziert durch das Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft und Technologie,<br />

die wirtschaftliche und städtebauliche Revitalisierung ostdeutscher Innenstädte<br />

voran brachte, ihren Fokus auf die Innenstadt als besonderen Wirtschaftsstandort<br />

richten. Die DSSW-Plattform in der Gesellschaft des Deutschen <strong>Verband</strong>es<br />

<strong>für</strong> <strong>Wohnungswesen</strong>, Städtebau und Raumordnung mbH (<strong>DV</strong>-GmbH) erweitert<br />

ihren Aktionsradius jetzt auf Gesamtdeutschland.<br />

Denn die Stärkung der Innenstädte nicht nur in den Metropolen, sondern auch in Mittel- und Kleinstädten<br />

des ländlichen Raumes ist nach wie vor ein Thema größter Wichtigkeit. Angesichts immer neuer gesellschaftlicher<br />

Herausforderungen und der angespannten wirtschaftlichen und finanziellen Lage bedarf es flexibler,<br />

auf den individuellen Bedarf der Stadt abgestimmter Handlungskonzepte.<br />

Aus diesem Grunde hat die <strong>DV</strong>-GmbH ein Konzept entwickelt, um das DSSW auf privatwirtschaftlicher<br />

Basis fortzuführen. Mittlerweile wird die DSSW-Plattform als enges Netzwerk von sieben Partnern getragen:<br />

<strong>Deutscher</strong> Städtetag, <strong>Deutscher</strong> Städte- und Gemeindebund e.V., DSK (Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft<br />

mbH & Co. KG), HDE (Handelsverband Deutschland), Wüstenrot Haus- und Städtebau<br />

GmbH mit der Gesellschaft <strong>für</strong> Markt- und Absatzforschung mbH sowie Büro Stadt + Handel.<br />

Die DSSW-Plattform versteht<br />

sich als interaktives Diskussionsforum<br />

und Netzwerk <strong>für</strong><br />

innovative Ansätze zur Erhaltung<br />

und Stärkung lebendiger<br />

Städte. Dabei baut sie in<br />

ihrer Arbeit auf den Erfahrungen<br />

des früheren DSSW auf<br />

und entwickelt diese weiter.<br />

Als Kompetenzzentrum <strong>für</strong><br />

Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch<br />

und die Durchführung<br />

von Fachveranstaltungen<br />

und Projekten bietet<br />

sie ihre Dienste an und nutzt<br />

dabei die gesammelten Erfahrungen<br />

aller Partner. Die<br />

DSSW-Plattform unterstützt DSSW-Plattform, www.dssw.de<br />

die Entwicklung und Antragstellung<br />

von Projekten, die den verschiedenen Herausforderungen lebendiger Innenstädte begegnen und<br />

ihrer Erhaltung und Förderung dienen.<br />

47<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!