10.10.2013 Aufrufe

Kontakt 36 - Dominikaner

Kontakt 36 - Dominikaner

Kontakt 36 - Dominikaner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johannes Witte OP<br />

Bin ich schön?<br />

Eine Weihnachtspredigt<br />

Im Altarraum steht ein mehr als<br />

dürftiger Weihnachtsbaum.<br />

Da ist Weihnachten doch eigentlich<br />

schon gelaufen! Wer mit so einem<br />

Baum nach Hause kommt, muss mit<br />

Ärger rechnen. Wir wünschen uns<br />

schöne Weihnachten, aber so eine<br />

Krücke könnte uns das ganze Fest<br />

verderben.<br />

Vor einigen Tagen war in den Zeitungen<br />

von einer Familie in Kalifornien<br />

zu lesen, die so etwas auf keinen<br />

Fall wollte. Im Gegenteil: Besonders<br />

schön sollte der Weihnachtsbaum<br />

sein. Deshalb machte man sich auf<br />

den Weg in die verschneiten Berge,<br />

um ihn zu finden – den perfekten<br />

Baum. Dabei allerdings verirrte sich<br />

die Familie. Drei Tage und Nächte<br />

Predigt<br />

mussten die Eltern mit ihren Kindern<br />

in der Kälte ausharren, bevor<br />

Rettungstrupps sie fanden.<br />

Eine nette Geschichte, die – Gott sei<br />

Dank – gut ausgegangen ist. Für mich<br />

ist sie aber noch mehr, denn dieses<br />

Ereignis hat für mich symbolische<br />

Bedeutung: Wir können uns nicht<br />

nur auf der Suche nach dem perfekten<br />

Weihnachtsbaum verirren. Wir können<br />

uns auch verfehlen, indem wir<br />

etwas suchen, was wir für wichtig<br />

halten, was aber in Wirklichkeit nur<br />

eine Illusion von Glück ist.<br />

Wie das geht, hat vor ein paar Jahren<br />

ein Film von Doris Dörrie gezeigt.<br />

Auch sie erzählt von Menschen, die<br />

Perfektion suchen, sich dabei aber<br />

im eigenen Leben verheddern. Der<br />

Film trägt den programmatischen Titel:<br />

„Bin ich schön?“. In einer Szene<br />

wird dort eine Hochzeitsgesellschaft<br />

mit den Worten beschrieben: „Alle<br />

sehen gut aus – und glücklich – und<br />

alle haben gute Zähne“. Die perfekten<br />

Menschen sind dort versammelt, so<br />

scheint es, eine Gesellschaft, die ein<br />

Ideal unserer Zeit verkörpert. Denn<br />

die Frage „Bin ich schön?“ ist eine<br />

der wesentlichen Lebensfragen geworden.<br />

Soziologen sagen uns, dass<br />

das Aussehen inzwischen zu einem<br />

zentralen Faktor in unserer westlichen<br />

Welt geworden ist. Schön und<br />

attraktiv zu sein steht auf der Werteskala<br />

ganz weit oben. Deshalb wird<br />

einiges dafür getan.<br />

Im Film aber wird deutlich, dass<br />

Glück auf diesem Weg nur bedingt zu<br />

finden ist: Denn unter der Oberfläche<br />

wird die ungeheure Anstrengung<br />

sichtbar. Menschen werden gezeigt,<br />

deren Beziehungen scheitern, die<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!