22.11.2013 Aufrufe

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zitrone (Citrus limonum) -<br />

Halswickel (kühl)<br />

Ein Zitronenbaum ist ein Musterbeispiel an Vitalität. Ausdauernd trägt er<br />

das ganze Jahr Früchte. Und was für Früchte. Ein hoher Wasserreichtum<br />

wird mit Säure und ätherischen Ölen durchzogen und mit einer festen<br />

Schale abgegrenzt. Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen in der Schale<br />

weist die schwellende Frucht noch einmal mit Wärme und Duft in ihre<br />

Grenzen. Auf unvergleichliche Art wird plastisch-wässriges Leben<br />

durchdrungen und gestaltet. Diese belebende und reinigende<br />

Gestaltungskraft der Zitrone ist beim Kosten der Frucht unmittelbar<br />

erlebbar.<br />

Indikationen:<br />

Beginnende Entzündung der Mandeln oder des Rachens, beginnender<br />

grippaler Infekt<br />

Kontraindikationen:<br />

Hautallergie auf Zitrusfrüchte<br />

Neurodermitis<br />

Hautverletzungen im Bereich der Auflagefläche<br />

Material:<br />

1 dünnes Baumwoll- oder Leinentuch<br />

1 Außentuch (Frotteehandtuch)<br />

1-2 Zitronen aus kontrolliert biologischen Anbau<br />

1 Schneidbrett<br />

1 Messer<br />

<strong>Äußere</strong> <strong>Anwendung</strong>en in der Anthroposophischen Medizin<br />

Dagmar Kellner, Uli Schreiner<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!