22.11.2013 Aufrufe

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arnika – Pulswickel:<br />

Indikation:<br />

Kollaps oder Kollapsneigung – hier den Wickel so heiß als möglich<br />

anlegen, und entfernen, wenn er kühl wird, ev. wiederholen.<br />

Bluthochdruck – Krise, Tachycardie – je nach Bedürfnis des Patienten<br />

angenehm warm (ca. 1-2°C wärmer als Körpertemperatur) oder kühl<br />

auflegen<br />

Kontraindikation:<br />

Allergie gegen Korbblütengewächse<br />

Hautverletzungen oder entzündliche Veränderungen im Auflagebereich<br />

Material:<br />

6 ml Arnica Essenz 20%<br />

200 ml Wasser<br />

Schüssel<br />

2 Innentücher (Waschlappen)<br />

2 Außentücher (Polsterüberzug oder Stoffwindel 15- 20 cm breit gefaltet)<br />

Durchführung:<br />

Feuchtes, gut ausgewrungenes Innentuch um Arm- oder Fußpulse wickeln<br />

((beidseitig).<br />

Mit den Außentüchern rasch und vollständig umschließen.<br />

Dauer und Häufigkeit der <strong>Anwendung</strong>:<br />

Viertel – dreiviertel Stunde<br />

Ca. eine halbe Stunde nachruhen<br />

<strong>Äußere</strong> <strong>Anwendung</strong>en in der Anthroposophischen Medizin<br />

Dagmar Kellner, Uli Schreiner<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!