22.11.2013 Aufrufe

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Topfen (Quark) - Wickel (kühl)<br />

Topfen ist nicht nur ein hochwertiges Nahrungsmittel, wird auch für<br />

<strong>Äußere</strong> <strong>Anwendung</strong>en wie Wickel und Auflagen verwendet. Frischer Topfen<br />

wird aus roher oder pasteurisierter Milch hergestellt.<br />

Inhaltsstoffe sind Eiweiß, Fette, Mineralstoffe (Kalium, Kalzium,<br />

Magnesium, Natrium, Phosphor) und Milchsäurebakterien.<br />

Äußerlich, als Wickel oder Auflage angewendet, wirkt Topfen kühlend,<br />

entzündungshemmend, schmerzstillend und reizlindernd. Er wird auch bei<br />

Blutergüssen und Schwellungen eingesetzt.<br />

Indikationen:<br />

Akute Entzündungen (Furunkel, Thrombophlebitis, Mastitis,<br />

Gelenkentzündungen, Erysipel)<br />

Ödeme (Stauungsdermatitis, Lymphödeme)<br />

Kontraindikation:<br />

Milcheiweiß – Kontaktallergie<br />

Material:<br />

Topfen<br />

Leinentuch oder Mullkompresse<br />

Eventuell dünne Mullbinde<br />

Nässeschutz zum Unterlegen (Handtuch)<br />

<strong>Äußere</strong> <strong>Anwendung</strong>en in der Anthroposophischen Medizin<br />

Dagmar Kellner, Uli Schreiner<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!