22.11.2013 Aufrufe

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchführung:<br />

Mullkompresse oder saugfähiges Tuch wird mit der Flüssigkeit getränkt,<br />

schwach ausgedrückt und auf die verletzte Hautpartie aufgelegt.<br />

Kann mit Mullbinde locker fixiert werden.<br />

Der Umschlag wird durch Beträufeln mit Combudoron Flüssigkeit stets<br />

feucht gehalten.<br />

Vor einem Verbandwechsel die Wundauflage noch einmal gut befeuchten,<br />

um eventuelle Verklebungen mit der Haut zu lösen.<br />

Bei rascher <strong>Anwendung</strong> wird der Schmerz gelindert und der Blasenbildung<br />

entgegen gewirkt.<br />

Sofortmaßnahmen bei Verbrennungen beachten!<br />

Gleich danach mit der <strong>Anwendung</strong> von Combudoron Umschlägen<br />

beginnen.<br />

Bei offenen Brandwunden, großflächigen Verbrennungen und<br />

Verbrennungen 3.Grades muss immer der Arzt aufgesucht werden!<br />

Dauer und Häufigkeit der <strong>Anwendung</strong>:<br />

Ca. eine Stunde<br />

bei Bedarf mehrmals täglich<br />

Als Nachbehandlung empfiehlt sich Combudoron Gel und anschließend<br />

Combudoron Salbe.<br />

<strong>Äußere</strong> <strong>Anwendung</strong>en in der Anthroposophischen Medizin<br />

Dagmar Kellner, Uli Schreiner<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!