22.11.2013 Aufrufe

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

Äußere Anwendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arnika – Herzkompresse:<br />

Indikation:<br />

Unregelmäßiger oder zu schneller Puls<br />

Herzinsuffizienz<br />

Angina- pectoris Anfälle<br />

begleitend bei Herzinfarkt<br />

Unruhezustände am Herzen (Patient spürt sein Herz unangenehm hart und<br />

fest klopfen oder meint es sei zu schwach)<br />

Kontraindikationen:<br />

Allergie gegen Korbblütengewächse<br />

Entzündliche Hauterkrankungen an der Auflagestelle<br />

Material:<br />

6 ml Arnica 20% Essenz<br />

200 ml Wasser, ca. 40°C - 42°C heiß<br />

Innentuch (Frotteewaschlappen)<br />

Außentuch ca. 30X40cm groß ( Frotteehandtuch)<br />

Durchführung:<br />

Essenzmischung in der Schüssel zubereiten, Innentuch darin tränken, fest<br />

auswringen und auf die Herzgegend auflegen.<br />

Rasch mit dem Außentuch abdecken.<br />

Dauer und Häufigkeit der <strong>Anwendung</strong>:<br />

Halbe – 1 Stunde<br />

Ca. eine halbe Stunde nachruhen<br />

Falls der Patient einschläft, kann die Kompresse belassen werden.<br />

Bei dieser <strong>Anwendung</strong> ist es besonders wichtig, dass sie vom Patienten im<br />

Bezug auf Dauer und Temperatur als angenehm empfunden wird!<br />

<strong>Äußere</strong> <strong>Anwendung</strong>en in der Anthroposophischen Medizin<br />

Dagmar Kellner, Uli Schreiner<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!