25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

competence <strong>01.2013</strong> 14/15<br />

Innoket Neo<br />

Etikettieren mit System<br />

Etikettiertechnik aus einem innovativen Baukastensystem.<br />

<strong>KHS</strong> beweist einmal mehr konsequente Marktorientierung / Was Kunden<br />

wollen: größtmögliche Flexibilität und Individualität bei höchster Qualität,<br />

Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit sowie unterschiedlichste<br />

Etikettierverfahren und -kombinationen. Die Innoket Neo ist da.<br />

Mit dem ständig steigenden Angebot an Produkten<br />

und den immer vielfältigeren Verpackungsformen<br />

steigen auch die Ansprüche der Getränke-, Food- und Nonfood-Industrie<br />

an die Etikettiertechnologie. Gefragt sind<br />

Lösungen,<br />

→→<br />

die zum einen die ganz individuellen<br />

Bedürfnisse des jeweiligen Kunden in jeder<br />

Hinsicht berücksichtigen,<br />

→→<br />

die herausragende Etikettierqualität und<br />

Bedienerfreundlichkeit bieten und zudem<br />

→→<br />

nicht nur möglichst kompakt und<br />

platzsparend sind, sondern<br />

→→<br />

auch rasch geliefert und vor Ort installiert sein sollen.<br />

Botschaft verstanden: Mit der neuen baukastenbasierten<br />

Etikettiermaschine Innoket Neo erfüllt <strong>KHS</strong> die kontinuierlich<br />

steigenden Bedürfnisse der Industrie – mit dem<br />

nötigen Blick nach vorn. Die als Plattform gestaltete Neuentwicklung<br />

mit Servoantriebstechnik ermöglicht mit Kaltleim-,<br />

Selbstklebe-, Heißleim- oder Rollfed-Etikettierung<br />

1. Kaltleim-Etikettierung<br />

2. Selbstklebe-Etikettierung<br />

3. Heißleim-Etikettierung<br />

4. Rollfed-Etikettierung<br />

Vorteil Teilegleichheit:<br />

Rasche Montage, rasche Lieferung.<br />

bewährte Etikettierverfahren und orientiert sich ganz an<br />

den jeweiligen Kundenvorstellungen. Besonderer Vorzug<br />

des neuen Baukastenprinzips: Die unterschiedlichen Verfahren<br />

sind auch innerhalb einer Maschine miteinander<br />

kombinierbar. Im Übrigen besticht die Innoket Neo unabhängig<br />

von der gewählten Variante durch ihre sehr ausgereiften,<br />

effizienten Prozessabläufe. Und das über die<br />

eigentliche Etikettierung hinaus. Nachfolgend die wichtigsten<br />

Neuerungen und Merkmale der Innoket Neo.<br />

Tischkonstruktion entfällt<br />

Die klassische Tischkonstruktion entfällt zugunsten einer<br />

Basismaschine mit kombiniertem Kreisel und Vortisch. Insgesamt<br />

sechs Teilkreis- und zwei Vortischvarianten (Sterndurchmesser:<br />

472 und 708 Millimeter) sieht das Programm<br />

vor. Der größte Teilkreis beträgt 2.360 Millimeter.<br />

Installation rascher<br />

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Innoket Neo ist die<br />

schnelle Installation und Inbetriebnahme beim Kunden<br />

vor Ort. Mittels vorgefertigter Module kann <strong>KHS</strong> individu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!