25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special: Nachhaltigkeit<br />

Anke Fischer<br />

»Wir werden nur dann<br />

die besten Mitarbeiter halten<br />

können, wenn wir sie<br />

fordern, fördern und ihnen<br />

ein Umfeld bieten, in<br />

dem sie gerne arbeiten.«<br />

Sehen Sie ein nachhaltiges Agieren gerade für ein so<br />

international aufgestelltes Unternehmen, wie<br />

es <strong>KHS</strong> ist, als eine besondere Herausforderung an?<br />

Unser hoher Anspruch an Nachhaltigkeit gilt für alle unsere<br />

Standorte weltweit. Wir setzen unsere Nachhaltigkeits- und<br />

Auditierungsstandards folglich auch weltweit durch. Das ist<br />

naturgemäß nicht immer ganz einfach, denn Maßnahmen vor<br />

Ort sind stets an dort vorherrschende rechtliche Regelungen,<br />

Traditionen, soziale Werte, wirtschaftliche und technische<br />

Standards und vieles mehr anzupassen.<br />

Lassen Sie uns die soziale Komponente der Nachhaltigkeit<br />

bei <strong>KHS</strong> ein wenig genauer betrachten. Welche Rolle spielt<br />

hier beispielsweise das von Ihnen genannte Ethik-Audit?<br />

Generell wird heute auch deshalb immer mehr darauf geachtet,<br />

Unternehmen als Geschäftspartner zu akzeptieren, für<br />

die ein Leben von Werten wesentlich ist, um Imageschäden<br />

von vornherein zu vermeiden. Dass soziale Werte für <strong>KHS</strong> eine<br />

ganz besondere Bedeutung einnehmen, demonstriert unter<br />

anderem das Ethik-Audit. Bei dessen Durchführung prüft ein<br />

externer Auditor in unseren Werken insbesondere Arbeitsbedingungen,<br />

Arbeitssicherheit und umweltfreundliche Produktion.<br />

Hierfür werden Betriebsbesichtigungen und sowohl<br />

Gruppen- als auch Einzelinterviews mit den Mitarbeitern und<br />

der Personalabteilung durchgeführt. Mit der Zertifizierung<br />

bestätigen wir unseren Kunden von neutraler Seite aus, dass sie es bei<br />

<strong>KHS</strong> mit einem Unternehmen zu tun haben, das sich ethisch in jeder<br />

Hinsicht korrekt verhält. Ergebnisse des <strong>KHS</strong>-Ethik-Audits sind über die<br />

Datenbank Sedex einsehbar.<br />

Konnten Sie auch intern von den Ergebnissen<br />

des Ethik-Audits profitieren?<br />

Ja, das ist so. Wir erhielten die Bestätigung dafür, dass wir ein mitarbeiterfreundliches<br />

Unternehmen sind und richtige Wege eingeschlagen<br />

haben. Auch aufgrund dieser Rückbestätigung möchten wir genau<br />

diese Wege künftig weitergehen. Zusammenfassend wurde <strong>KHS</strong><br />

in den Mitarbeiterinterviews als attraktiver Arbeitgeber geschildert,<br />

dem das Wohl jedes Einzelnen wichtig ist.<br />

Welche Wege meinen Sie und was konkret tut <strong>KHS</strong> dafür,<br />

um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten?<br />

Zunächst einmal legen wir großen Wert auf die Work-Life-Balance unserer<br />

Mitarbeiter. Beispielsweise bieten wir im Rahmen unseres Weiterbildungsprogramms<br />

Campus Kurse an, die sich mit diesem Thema beschäftigen.<br />

Außerdem achten wir auf gezielte Gesundheitsvorsorge<br />

und haben ein betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert. Ende<br />

letzten Jahres gab es erstmals in unseren <strong>deutsch</strong>en Werken Gesundheitstage,<br />

die sehr gut angenommen wurden. Damit sich die Mitarbeiter<br />

während des Arbeitstags ein wenig mehr Bewegung verschaffen<br />

können, ist bei uns seit kurzem die so genannte »aktive Minipause«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!