25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special: Nachhaltigkeit<br />

Blitzcheck: Wie steht’s um die Nachhaltigkeit?<br />

Teil II: Konkrete Vorgaben<br />

Der zweite Teil des Nachhaltigkeits-Blitzchecks testet, welche Anstrengungen bei den Nachhaltigkeitssäulen Ökologie, Ökonomie und<br />

Soziales und bei insgesamt neun Themen laufen. Basierend auf international anerkannten Regeln, Prinzipien und Standards:<br />

1. Klima/Energie<br />

Erstellt Ihr Unternehmen Klimabilanzen<br />

(für das Unternehmen<br />

und/oder Produkte)?<br />

Ja Nein<br />

2. Ressourcen<br />

Setzt der Betrieb auf Ressourceneffizienz<br />

(zum Beispiel beim<br />

Wasserverbrauch)?<br />

Ja Nein<br />

3. Artenvielfalt<br />

Engagiert sich die Firma für<br />

den Erhalt der biologischen<br />

Vielfalt?<br />

Ja Nein<br />

4. Qualität<br />

Beachten Entscheider und<br />

Mitarbeiter neben üblichen<br />

Qualitätsstandards auch<br />

Nachhaltigkeitskriterien<br />

wie Recyclingfähigkeit der<br />

Produkte?<br />

Ja Nein<br />

5. Faire Wertschöpfung<br />

Ist eine faire Wertschöpfung<br />

entlang der Produktionskette<br />

wichtig?<br />

Ja Nein<br />

6. Chancengleichheit<br />

Haben benachteiligte<br />

Gruppen entsprechende<br />

Entwicklungsmöglichkeiten?<br />

Ja Nein<br />

7. Gesundheit<br />

Unterstützt das Unternehmen<br />

mit speziellen Programmen<br />

(zum Beispiel Rückenschulungen)<br />

die Gesundheit der<br />

Mitarbeiter?<br />

Ja Nein<br />

8. Bildung<br />

Gibt es eine Weiterbildung<br />

der Mitarbeiter auch über die<br />

gesetzlichen Bestimmungen<br />

hinaus?<br />

Ja Nein<br />

9. Demografie<br />

Existiert ein Personalmanagement<br />

zur Bindung vorhandener<br />

und Rekrutierung künftiger<br />

Mitarbeiter?<br />

Ja Nein<br />

Die Auflösung finden Sie unten<br />

Blitzcheck: Auflösung<br />

Zählen Sie bitte nicht, wie oft Sie Ja oder Nein angekreuzt haben. Wichtig und entscheidend ist<br />

die Reflexion zu den Fragen. Allerdings sollten Sie vor allem bei Nein-Antworten prüfen, ob es möglicherweise<br />

weiteren Handlungsbedarf im Unternehmen gibt. Haben Sie bei allen oder fast allen Fragen Nein<br />

angekreuzt, braucht sich Ihr Unternehmen möglicherweise um das Thema Nachhaltigkeit keine Gedanken<br />

zu machen. Aber vielleicht ließe sich doch noch einiges in Bewegung setzen. Herzlichen Glückwunsch<br />

bei ausschließlich Ja-Antworten: Sie arbeiten in einem Vorzeigebetrieb für nachhaltiges Wirtschaften.<br />

Das ZNU führt einen wesentlich detaillierteren und tiefer gehenden Nachhaltigkeitscheck in Unternehmen<br />

durch, bewertet die Ergebnisse, erstellt einen Maßnahmenplan und veranstaltet auf Wunsch auch<br />

Workshops vor Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!