25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungen für Branchen<br />

Kurzporträt: Lao Brauerei<br />

Unternehmen<br />

Name: Lao Brewery Co., Ltd.<br />

Gründungsjahr: 1973<br />

Eigentümer: 51% Carlsberg Asia Co. Ltd.,<br />

49 % Demokratische Volksrepublik Laos<br />

Firmensitz: Vientiane<br />

Marken: Beerlao Classic, Beerlao Dark,<br />

Beerlao Gold, Tigerhead<br />

Produktionsstätten: 2 in Vientiane,<br />

1 in Pakse<br />

Absatz<br />

Bier: 1973 30.000 hl<br />

1995 200.000 hl<br />

2005 1.000.000 hl<br />

2012 2.100.000 hl<br />

Trinkwasser: 790.000 hl<br />

Alkoholfreie<br />

Erfrischungsgetränke:<br />

400.000 hl Marktanteile<br />

98 % Bier<br />

70 % Softdrinks<br />

60 % Wasser<br />

Ein weiteres Plus in puncto Hygiene: Eine Luftschleuse<br />

trennt Trocken- und Nassbereich konsequent voneinander.<br />

Und schließlich übernimmt das elektronisch gesteuerte<br />

Normaldruck-Füllsystem Innofill NV mit 60<br />

Füllstationen die berührungslose Befüllung über ein Freistrahl-Füllventil<br />

und bietet somit höchste mikrobiologische<br />

und hygienische Sicherheit. Abgeschlossen wird<br />

der Prozess mit dem bewährten klassischen Schraubverschließer<br />

Innofill SV.<br />

Tamper-Evident-System<br />

schützt vor Fälschungen<br />

Eine kleine, aber wichtige Besonderheit kommt dann doch<br />

noch hinzu. Produktfälscher füllen nicht selten Leitungswasser<br />

in leer getrunkene PET-Flaschen von Markenanbietern<br />

und verkaufen das Produkt im Anschluss daran zum<br />

im Markt üblichen Preis. Um dem gezielt vorzubeugen, ist<br />

in die Innoket 360 der Lao Brauerei ein Tamper-Evident-<br />

Verschließer integriert. Das System bringt Tamper Evident<br />

Sleeves platzsparend im Auslauf der Etikettiermaschine<br />

auf den Flaschenhals. Direkt auf dem Auslaufband erfolgt<br />

das Anschrumpfen mittels Heißluft innerhalb eines Tunnelbereichs.<br />

Ergebnis: Die Marke Tigerhead ist garantiert<br />

fälschungssicher.<br />

Kissana Vongsay lobt: »Für uns stimmt am Blockkonzept<br />

einfach alles. Angefangen bei dem niedrigen Energie-<br />

und Wasserverbrauch über die hohe Präzision beim<br />

Herstellen und Befüllen der Flaschen bis hin zu bester<br />

Produktqualität.« Begeistert zeigt sich Vongsay gleichermaßen<br />

von der Etikettierqualität, die <strong>KHS</strong> mit der Innoket<br />

360 realisiert. Sie ist mehr als nur ästhetische Abrundung,<br />

sie ist das »Tüpfelchen auf dem i« für einen besonders<br />

ansprechenden Auftritt der Marke Tigerhead am Point<br />

of Sale.<br />

Mit innovativer <strong>KHS</strong>-PET-Anlagentechnik ist die Lao<br />

Brauerei für das Abfüllen von bis zu einer Million Hektoliter<br />

Wasser jährlich gerüstet. Ein Volumen, das bei prognostiziertem<br />

30-prozentigem Wachstum bereits Ende<br />

dieses Jahres erreicht sein könnte. Vongsay: »Dann heißt<br />

es weiter investieren.« Durchaus auch zum Realisieren<br />

neuer Produktideen. Managing Director Kissana Vongsay:<br />

»Unser Motto lautet: Nichts ist unmöglich. Wir denken<br />

so quer, wie es nur geht, und bringen auch künftig<br />

das auf den Markt, was die Menschen in Laos gerne mögen.«<br />

Genau: Publikumsrenner.<br />

→ Kontakt<br />

Werner Gessner<br />

<strong>KHS</strong> GmbH, Singapur<br />

Gerhard Schmitt<br />

<strong>KHS</strong> GmbH, Singapur<br />

Telefon: +65 656 093-13<br />

E-Mail: werner.gessner@khs.com<br />

Telefon: +65 656 093-13<br />

E-Mail: gerhard.schmitt@khs.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!