25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special: Nachhaltigkeit<br />

<strong>KHS</strong> verfolgt seit dem Jahr 2008 eine Nachhaltigkeitsstrategie,<br />

die bei den Kunden weltweit ebenso<br />

gut ankommt wie bei den <strong>KHS</strong>-Mitarbeitern.<br />

Welche Vorteile die <strong>KHS</strong>-Nachhaltigkeitsstrategie<br />

der Getränke-, Food- und Nonfood-Branche bietet<br />

und was für Zukunftsvisionen <strong>KHS</strong> zum Thema<br />

Nachhaltigkeit hat – um diese Themenbereiche<br />

geht es in nachfolgendem Gespräch.<br />

Werte<br />

im Vordergrund<br />

<strong>KHS</strong> competence: Frau Fischer, aus welchen Gründen<br />

ist ein nachhaltiges Agieren für <strong>KHS</strong> heute von so<br />

hoher Bedeutung?<br />

Anke Fischer: Ebenso wie in der öffentlichen Wahrnehmung<br />

Themen wie ressourcenschonende Produktion oder auch soziales<br />

Verhalten mehr und mehr an Bedeutung gewinnen, erfahren<br />

sie auch für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter<br />

eine immer höhere Wertigkeit. Wir als <strong>KHS</strong> sehen es als unsere<br />

Verpflichtung an, Umweltfreundlichkeit und soziales Engagement<br />

zu leben, und tragen dem mit zahlreichen internen<br />

und externen Maßnahmen, die letztlich gelungen ineinandergreifen,<br />

gezielt Rechnung.<br />

<strong>KHS</strong> lebt Nachhaltigkeit auf<br />

zahlreichen Ebenen<br />

Interview mit Anke Fischer,<br />

<strong>KHS</strong>-Geschäftsführung Finanzen, Personal<br />

und Informationstechnologie<br />

Können Sie ein paar Beispiele zu den angesprochenen internen<br />

und externen Nachhaltigkeitsmaßnahmen nennen, die<br />

auf erhöhte Umweltfreundlichkeit abzielen?<br />

Intern optimierten wir in den letzten Jahren unsere Abfallentsorgung<br />

und praktizieren nun die gezielte Mülltrennung.<br />

Zudem wurden Heizungen erneuert, Gebäude isoliert, Isolierverglasungen<br />

eingesetzt, Klimaanlagen mit Freikühlung errichtet,<br />

Beleuchtungsanlagen ausgetauscht und vieles mehr. Als<br />

Verpackungsmaterial verwenden wir stets umweltschonendes<br />

und recyclingfähiges Material. Verpackungsmaterial von Lieferanten<br />

setzen wir – wenn machbar – wieder ein oder führen es<br />

zum Zweck des Recyclings oder der Wiederverwendung teilweise<br />

auch an unsere Lieferanten zurück. Insgesamt gesehen<br />

lautet das klare Ziel, unsere Umweltfreundlichkeit permanent<br />

auf den Prüfstand zu stellen und weiter und weiter zu optimieren.<br />

Aus diesem Grund nehmen wir auch an Ökoprofit (Ökologisches<br />

Projekt für integrierte Umwelt-Technik) teil. <strong>KHS</strong> Corpoplast<br />

stieg als ein Vorreiter innerhalb der <strong>KHS</strong>-Gruppe bereits<br />

im Jahr 2004 in dieses Projekt ein. Das hat sich sehr bewährt.<br />

Beispielsweise erfuhr der Wasserverbrauch bei <strong>KHS</strong> Corpoplast<br />

seither eine 50 -prozentige und der Gasverbrauch eine 70-prozentige<br />

Reduzierung. Mit unserem Produktionsstandort Dortmund<br />

sind wir bei Ökoprofit seit 2012 »mit von der Partie«. Unser<br />

Werk in Bad Kreuznach erhielt die Ökoprofit-Zertifizierung<br />

erstmals im Februar 2013. In Zukunft ist die Teilnahme weiterer<br />

<strong>KHS</strong>-Standorte an diesem Projekt geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!