25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

competence <strong>01.2013</strong> 42/43<br />

Wind of Change<br />

Neuanschaffung oder alte Technik auf den modernsten Stand bringen?<br />

/<br />

Auch lange Jahre bewährte Lösungen müssen sich irgendwann<br />

veränderten Markt- oder Technikbedingungen stellen. In vielen Fällen lohnen<br />

sich Umbauten oder Upgrades – inklusive technologischen Vorsprungs.<br />

Wie das in den zehn wichtigsten Bereichen funktioniert.<br />

Manchmal besteht eine Bilanz nicht nur<br />

aus Soll und Haben. Eine erfolgreiche Historie<br />

von über 140 Jahren bei Abfüll- und Verpackungstechnik<br />

für die Getränkeindus trie,<br />

40.000 Maschinen weltweit im Markt, davon<br />

40 Prozent seit über 15 Jahren im verlässlichen,<br />

tagtäglichen Betrieb: ein stolzes Re sultat weltweiter<br />

Kundenorientierung von <strong>KHS</strong>. Sowie<br />

der langfristigen Unternehmensphilosophie,<br />

verbunden mit der Aufgabe, dem Kunden mit<br />

innovativer Technologie stets eine herausragende<br />

Wettbewerbsposition zu sichern.<br />

Doch was, wenn die Anforderungen der Verbraucher<br />

sich verändern oder der Getränkebetrieb<br />

rasch wächst und Kapazitäten erweitern<br />

oder die Maschinentechnologie<br />

anpassen muss? Oft genug sind Umbauten<br />

beziehungsweise Upgrades bestehender Maschinen<br />

und Anlagen das Mittel der Wahl,<br />

maßgeschneidert auf die ganz speziellen Erfordernisse<br />

im Unternehmen. Dabei geht die<br />

Initiative in 80 Prozent aller Fälle vom Kunden<br />

selbst aus; er reagiert aus Erfahrung auf<br />

die Veränderungen der Märkte – ob es nun<br />

um mehr Nachfrage, neue Produkte, modernere<br />

Gebinde, verbesserte Etiketten oder<br />

etwa um höhere Hygieneansprüche geht.<br />

Andererseits sind natürlich auch die <strong>KHS</strong>-<br />

Service berater als ständige Marktbeobachter<br />

aktiv, empfehlen und diskutieren im Rahmen<br />

intensiver Betreuung regelmäßig denkbare<br />

technologische Upgrades mit den jeweiligen<br />

Vorteilen für den Kunden.<br />

Den Stellenwert daraus entspringender Investitionen<br />

belegen recht eindrucksvolle Zahlen.<br />

<strong>KHS</strong> realisiert alljährlich kleine wie größere<br />

Umbauprojekte im vierstelligen Bereich. Dabei<br />

ist die Bandbreite des <strong>KHS</strong>-Angebots – basierend<br />

auf intensivem, permanentem Dialog<br />

mit den Kunden weltweit – so umfassend wie<br />

die vielfachen Produkte der Getränkebranche.<br />

Gleichwohl haben sich im Laufe der Jahre<br />

regelrechte »Renner« bei den Upgrades der<br />

rund um die Welt tätigen <strong>KHS</strong>-Serviceteams<br />

herauskristallisiert. Im Folgenden finden sich<br />

im Überblick die Top Ten der beliebtesten<br />

Umbauten. Wie auch immer, die Formel bei<br />

<strong>KHS</strong> lautet: Upgrade (Alt gegen Neu) = Technologievorsprung.<br />

Dann stimmt in jedem Fall<br />

auch die Bilanz für den Kunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!