25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38/39<br />

Birra Castello, Italien<br />

Erstmals <strong>KHS</strong><br />

Sheikh Zayed Road: Dubais Wolkenkratzer ragen in den nächtlichen Himmel.<br />

Dubai Refreshment Company, Vereinigte Arabische Emirate<br />

Perfekte Linien<br />

Erneut hat sich das Pepsi-Cola-Franchiseunternehmen<br />

Dubai Refreshment Company<br />

(DRC) für zwei Hochleistungsabfüllanlagen<br />

(Dose und PET) vom langjährigen<br />

Lieferanten <strong>KHS</strong> entschieden.<br />

PET-Linie<br />

→→<br />

Produkte: karbonisierte Softdrinks der<br />

Pepsi-Produktpalette und stilles Wasser<br />

(Aquafina, für Behälter bis 2,25 Liter)<br />

→→<br />

Leistung: 40.000 0,5-Liter-Einwegflaschen<br />

Dosenlinie<br />

→→<br />

Produkte: Kaltfüllen von Softdrinks sowie<br />

Heißfüllen von Eistee (Lipton)<br />

→→<br />

Leistung: 90.000 355-Milliliter-Dosen für<br />

Softdrinks oder 45.000 320-Milliliter-<br />

Dosen für Lipton Eistee<br />

DRC stellte höchste Anforderungen an eine<br />

umfassende Produktvielfalt in der Verarbeitung,<br />

Flexibilität der Prozesse (heiß und kalt<br />

zu füllende Produkte; hochkarbonisiert bis<br />

10 Gramm CO₂ pro Liter) oder stille Getränke<br />

(ohne Kohlensäure). Zudem erwünscht: ein<br />

hoher Automationsgrad und ein Leistungspuffer<br />

von bis zu 40 Prozent Überleistung<br />

im Trockenteil sowie die hygienische Vorbereitung<br />

der Anlagen für künftig zu verarbeitende<br />

sensible Produkte (Aquafina auf der<br />

PET-Linie und Saftmischgetränke auf der<br />

Dosenlinie). Das beachtliche Produktportfolio:<br />

Pepsi-Cola, Pepsi Diet, Pepsi Max, Miranda<br />

Vitamin C, Miranda Green Apple, Miranda<br />

Citrus, Mountain Dew, 7UP, 7UP sugar free,<br />

Everess, Lipton Ice Lemon, Aquafina.<br />

Das exakt zugeschnittene Anlagenkonzept<br />

hat <strong>KHS</strong> über ein Jahr lang gemeinsam<br />

mit dem Kunden entwickelt. Das Ergebnis<br />

sind zwei Linien, die bei DRC in keiner Hinsicht<br />

Wünsche offenlassen. So garantieren<br />

beispielsweise automatisierte Füll- und Reinigungsprozesse<br />

im Nassbereich die hervorragende<br />

Produktqualität. Bei sensiblen Getränken<br />

sind die produktberührten Teile in<br />

Edelstahl besonderer Güte (Aisi 316L) ausgeführt.<br />

Die Trockenteile arbeiten bei hoher<br />

Leis tung und enormer Verpackungsvielfalt<br />

vollautomatisch mit Packrobotern. Oder: Der<br />

Rückkühler der Dosenlinie (für heißgefüllten<br />

Eistee) könnte künftig sogar als Pasteur arbeiten.<br />

Mehr Perfektion und zugleich Flexibilität<br />

kann man von einer Abfüllanlage nicht<br />

erwarten. Bemerkenswert: Seit 1979 ist DRC<br />

Kunde von <strong>KHS</strong>. Bereits dreimal hat der 1962<br />

als kleiner Getränke verarbeitender Betrieb in<br />

Dubai City gestartete Pepsi-Cola-Franchiser zuvor<br />

in innovative Hochleistungstechnologie<br />

von <strong>KHS</strong> investiert. Ganz klar: Ein perfektes<br />

Unternehmen braucht perfekte Linien.<br />

www.pepsidrc.com<br />

Birra Castello in S. Giorgio di Nogaro<br />

(Udine) gilt als eine der modernsten<br />

Brauereien Italiens. Soeben investierte das<br />

rasch wachsende Unternehmen erstmals in<br />

Technologie à la <strong>KHS</strong>. In einem neuen Gebäude<br />

arbeiten in Kürze eine hochmoderne<br />

<strong>KHS</strong>-Dosenabfüllanlage für Bier sowie ein<br />

<strong>KHS</strong>-Tunnelpasteur Innopas PII SC. Leistung:<br />

96.000 0,33-Liter-Dosen pro Stunde. Hauptgründe<br />

für diese Entscheidung waren aus der<br />

Sicht des Castello-Managements der weltweit<br />

hervorragende Ruf von <strong>KHS</strong> für erstklassige<br />

Abfüllanlagen, speziell für Dosenhochleistungslinien,<br />

die <strong>KHS</strong>-Premiumtechnologie<br />

für Pasteure sowie vielerorts beeindruckende<br />

Layoutlösungen.<br />

Die Gruppe will mit der neuen Anlage einige<br />

wichtige Ziele für die Produktion von rund<br />

einer Million Hektoliter Bier pro Jahr erreichen:<br />

→→<br />

die steigende Nachfrage (plus 15 Prozent<br />

in den vergangenen zwei Jahren)<br />

nach Bier in der Dose decken<br />

→→<br />

die Effizienz der Dosenabfüllung<br />

spürbar erhöhen<br />

→→<br />

die Qualität der abgefüllten Produkte<br />

nochmals verbessern<br />

→→<br />

die Verpackungsflexibilität erhöhen<br />

→→<br />

Personal-, Energie- und Wasserkosten<br />

reduzieren<br />

→→<br />

eine dritte Schicht in der Nacht<br />

vermeiden<br />

Interessant: Im Juni 2008 erhielt Birra Castello<br />

als erste Brauerei Italiens das Zertifikat des<br />

International Food Standard (IFS). Dementsprechend<br />

der Wunsch des Unternehmens,<br />

mit modernster Technologie eines führenden<br />

Herstellers höchste Qualität der Produkte<br />

sicherzustellen.<br />

www.birracastello.it

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!