25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösungen für Branchen<br />

»Mit unserer neuen Innokeg<br />

Till Contikeg haben wir das<br />

große Los gezogen.«<br />

Vadim Petrovich Smagin,<br />

Generaldirektor Brauerei Bochkari<br />

Der Absatz klettert innerhalb der ersten fünf<br />

Jahre von 10.000 auf 30.000 Hektoliter pro<br />

Jahr. Mitte 2000 be ginnt Smagin mit dem<br />

Ausbau der Kapazitäten. Sein Kommentar:<br />

»Ab dieser Zeit konnten wir es uns finanziell<br />

leisten, nur noch mit Anbietern allerbester<br />

technischer Lösungen zusammenzuarbeiten.«<br />

Damals fällt nicht nur der Startschuss<br />

für die Zusammenarbeit mit <strong>KHS</strong>, sondern<br />

be ginnt auch ein Absatzboom, »den wir uns<br />

nicht vorstellen konnten«.<br />

2012 verkauft Bochkari mehr als eine Million<br />

Hektoliter (siehe: »Erfolg in Zahlen: Brauerei<br />

Bochkari«, Seite 68). Dabei beschränkt<br />

sich der stürmische Zuwachs zurückliegender<br />

Jahre längst nicht nur auf Bier. Mittlerweile<br />

gehören Kwass, das kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränk,<br />

und Wasser zum Portfolio.<br />

Seit jeher setzt die Brauerei sowohl bei alkoholfreien<br />

Getränken als auch im Bierbereich<br />

auf Vielfalt. So produziert das Unternehmen<br />

neben mehreren Wasser-, Kwass- und Limonadenmarken<br />

rund 30 unterschiedliche Biere.<br />

Besonders beliebt sind die Marken Cheskoje,<br />

Zhigulevskoje und Andrejevic. Mit ihnen erzielt<br />

das Unternehmen zirka 70 Prozent des<br />

Bierabsatzes.<br />

Marken immer beliebter<br />

Künftig sollen in erster Linie Kwass, Wasser<br />

und weitere alkoholfreie Getränke dem Umsatz<br />

weitere Schubkraft verleihen. Generaldirektor<br />

Smagin erwartet, dass diese Produkte<br />

im Jahr 2013 bereits 45 Prozent des Absatzes<br />

ausmachen. 2012 lag der Anteil noch bei<br />

40 Prozent. Vor allem die beiden Wassermarken<br />

Aja und Serebrjany Klych (Silberquelle)<br />

lassen den Absatz derzeit sprudeln. Folge:<br />

Qualität und breites Angebotsportfolio machen<br />

Bochkari-Produkte nicht nur im Heimatmarkt<br />

Sibirien immer beliebter. Ganz Russland<br />

kennt inzwischen Bier, Kwass und Softdrinks<br />

von Bochkari. Und die Zahl der Fans der Brauerei<br />

soll weiterhin mit hohem Tempo steigen.<br />

Um das vorgesehene Wachstum zu bewältigen,<br />

setzen Smagin und seine Mitarbeiter<br />

auf neue Kapazitäten im Keg-Bereich. Erst<br />

vor kurzem nahm mit der Rundläufermaschine<br />

Innokeg Till Contikeg eine weitere <strong>KHS</strong>-Linie<br />

die Produktion auf. Die neue Maschine<br />

verarbeitet stattliche 800 Kegs pro Stunde –<br />

und ist damit die leistungsstärkste Keg-Anlage<br />

Russlands. Der Bochkari-Chef resümiert:<br />

»Wichtige Kriterien für die Investition waren<br />

sehr gute Erfahrungen mit unseren anderen<br />

<strong>KHS</strong>-Keg-Anlagen, ein funktionierender<br />

Service und <strong>KHS</strong>-Personal, das im Bedarfsfall<br />

selbst bei uns im südlichen Sibirien schnell vor<br />

Ort ist.« Entsprechend fällt auch die erste Bilanz<br />

Smagins rundum positiv aus: »Die Linie<br />

läuft vom ersten Tag an völlig problemlos. Wir<br />

sehen deshalb höherer Nachfrage nach unseren<br />

Bier-, Kwass- und Softdrinkqualitäten<br />

im Keg gelassen entgegen.«<br />

<strong>KHS</strong>-Technik überzeugt<br />

in allen Punkten<br />

Die Entscheidung für den zukunftsweisenden<br />

Rundläufer Innokeg Till Contikeg fiel dem<br />

Generaldirektor der Brauerei Bochkari nicht<br />

schwer. Die Vorteile der Anlage überzeugten<br />

ihn rasch:<br />

→→<br />

deutlich geringerer Platzbedarf<br />

gegenüber dem Einsatz mehrerer<br />

Linienmaschinen gleicher Leistung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!