25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

competence <strong>01.2013</strong> 88/89<br />

Ausgezeichnet: <strong>KHS</strong> InnoPET Blomax Serie IV<br />

TÜV-SÜD-Zertifikat<br />

Bei der Entwicklung der Streckblasmaschinen-Generation<br />

InnoPET Blomax Serie IV<br />

standen bei <strong>KHS</strong> Corpoplast niedrigere Gesamtbetriebskosten<br />

und ein ressourcenschonender<br />

Umgang beim Produzieren von Premium-PET-Flaschen<br />

im Vordergrund. Dieses<br />

Konzept hat der TÜV SÜD als unabhängiges<br />

Prüf- und Zertifizierungsunternehmen jetzt<br />

ausgezeichnet. Die InnoPET Blomax Serie IV<br />

erhielt das Zertifikat »Energieeffiziente Anlagentechnik«.<br />

Ein Prädikat, das weltweit hohe<br />

Anerkennung genießt.<br />

Ergebnis der TÜV-Untersuchungen: Die<br />

Serie IV spart im Vergleich zur bisherigen<br />

Technik bis zu 30 Prozent beim Blasdruckluftverbrauch,<br />

bis zu 43 Prozent Strom und bis zu<br />

49 Prozent bei der Kühlleistung. Damit liegen<br />

die vom TÜV SÜD ermittelten Werte sogar<br />

deutlich über den von <strong>KHS</strong> Corpoplast genannten<br />

Werten. Hintergrund: Aufheizen der<br />

Preforms mit Near-Infrared-Strahlung halbiert<br />

Aufheizzeit / umgestalteter Ventilblock<br />

senkt Drucklufteinsatz deutlich.<br />

Dr. Michael Bunk, leitender Auditor des<br />

TÜV SÜD, lobt: »Wir freuen uns sehr darüber,<br />

dass weltweit tätige Unternehmen wie<br />

<strong>KHS</strong> der Nachhaltigkeit im Allgemeinen und<br />

der Energieeffizienz im Speziellen eine derart<br />

hohe Bedeutung beimessen. Das stärkt nicht<br />

nur ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern demonstriert<br />

gleichzeitig ein hohes Maß an<br />

Verantwortungsbewusstsein gegenüber der<br />

Umwelt und der Gesellschaft.«<br />

Übrigens: Das TÜV-SÜD-Zertifikat »Energieeffiziente<br />

Anlagentechnik« erhielt <strong>KHS</strong> bereits<br />

für den neuen Füller Innofill Glass. Mit<br />

dieser Baureihe für Glasflaschen läutete <strong>KHS</strong><br />

kürzlich einen Generationswechsel bei Füllmaschinen<br />

für Glasflaschen ein, der in der Praxis<br />

weltweit auf enormes Interesse stieß.<br />

<strong>KHS</strong> Corpoplast: Neue Produktionshalle<br />

Investition<br />

in die Zukunft<br />

Nach knapp achtmonatiger Bauphase ist<br />

die neue Montagehalle bei <strong>KHS</strong> Corpoplast<br />

in Hamburg fertiggestellt, und die Produktion<br />

läuft. Mit dem Neubau (2.500 Quadratmeter)<br />

erreicht die Betriebsfläche des<br />

vor allem auf PET-Streckblasmaschinen spezialisierten<br />

Unternehmens nunmehr insgesamt<br />

rund 21.000 Quadratmeter, das entspricht<br />

etwa vier Fußballfeldern. Dabei ist<br />

die neue Halle 3 in der mittelfristigen Planung<br />

zunächst als erste Baustufe gedacht. Sie<br />

lässt sich zu einem späteren Zeitpunkt mit einer<br />

gleich großen Montagehalle und einem<br />

Bürogebäude erweitern. Hintergrund (I): Bis<br />

2015 will Corpoplast seine Kapazitäten gegenüber<br />

dem Stand von 2011 nahezu verdoppeln<br />

– verbunden mit entsprechenden<br />

Neueinstellungen.<br />

»Wir sind als Kompetenzzentrum der<br />

<strong>KHS</strong>-Gruppe für PET-Technologie unbedingt<br />

auf neue Flächen angewiesen«, erklärt Geschäftsführer<br />

Thomas Karell, »dafür sorgt die<br />

weltweit rasant steigende Nachfrage nach<br />

unseren neu entwickelten Streckblasmaschinen<br />

der Generation InnoPET Blomax Serie IV.«<br />

Hintergrund (II): Gegenüber der Vorgängergeneration<br />

reduziert die neue Blomax-Reihe<br />

unter anderem den Energieverbrauch, spart<br />

Druckluft und ermöglicht wesentlich leichtere<br />

Preforms. Karell: »Das kommt bei den Kunden<br />

an: Auch sie investieren in die Zukunft.«<br />

Dr. Michael Bunk (rechts) überreicht<br />

die Zertifizierungs urkunde<br />

an Dr.-Ing. Thomas van Hamme,<br />

<strong>KHS</strong> Corpoplast.<br />

QR-Code: Die Bauphasen<br />

der neuen Halle 3<br />

im Video-Zeitraffer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!