25.12.2013 Aufrufe

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

KHS Competence 01.2013, deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

competence <strong>01.2013</strong> 66/67<br />

Ideale Alternative: Einweg-Kegs<br />

Bochkari-Produkte verkaufen sich auch außerhalb Sibiriens immer besser. Jedoch<br />

machen weite Distributionswege und lange Rücklaufzeiten den Einsatz<br />

klassischer Stahl-Kegs in der riesigen Region vielfach unwirtschaftlich. <strong>KHS</strong><br />

präsentierte der Brauerei deshalb das Einweg-Petainer-Keg (siehe <strong>KHS</strong> competence<br />

1/2012). Bei Bochkari arbeiten derzeit zwei halbautomatische <strong>KHS</strong>-<br />

Petainer-Keg-Füllsysteme Innokeg Till PETBoy F 2.<br />

Drei Fragen an …<br />

… Rainer Deutschmann, Director Global Product Account<br />

Management Kegging, <strong>KHS</strong> GmbH<br />

Welche Zukunft haben Einweg-Kegs?<br />

Eine große Zukunft. Denn sie revolutionieren das Kostenmanagement<br />

in der Abfüllbranche. Rund um den Globus gibt es mehr und mehr Anwender<br />

solcher Einweggebinde.<br />

Was sind die wichtigsten Kostenvorteile?<br />

Diese recycelbaren Einweg-Kegs senken die Logistikkosten gegenüber Stahl-<br />

Kegs um 20 bis 30 Prozent, ersparen jeden Aufwand für Rückführung, Lagerung<br />

und Reinigung leerer Kegs und verursachen keine Umstellungskosten.<br />

Was ist mit der Qualität abgefüllter Produkte?<br />

Einweg-Kegs guter Hersteller bieten höchste Produktsicherheit. Dafür sorgt<br />

modernste Barrieretechnologie. Haltbarkeit: mindestens neun Monate. Mein<br />

Resümee: Die Produktgüte steht den Stahl-Kegs in nichts nach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!