27.12.2013 Aufrufe

IDOMENEO - Styriarte

IDOMENEO - Styriarte

IDOMENEO - Styriarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als Lichtdesigner war er neben den wichtigsten Theatern in<br />

Wien (vor allem am Burgtheater) und am Landestheater Innsbruck<br />

auch in Antwerpen, Stuttgart, Hamburg, Japan, der<br />

Schweiz und Belgien tätig. Für das VOESTival 2000 in Linz (Renato<br />

Zanella) gestaltete Friedrich Rom die Lichtchoreographie,<br />

ebenso für die Seefestspiele Mörbisch das Licht- und Laserdesign.<br />

Dabei arbeitete er mit herausragenden Regisseuren zusammen,<br />

darunter: David Alden, Philippe Arlaud, Wolfgang Bauernfeind,<br />

Andrea Breth, Robert Carsen, Axel Corti, Harry Kupfer, Helmut<br />

Lohner, Christine Mielitz, Hans Neuenfels oder Siegfried<br />

Hartmann. In der „Carmen“-Produktion der styriarte 2005 war<br />

er nicht nur Lichtdesigner, sondern hatte wie für den heurigen<br />

„Idomeneo“ auch die technische Gesamtleitung inne. Friedrich<br />

Rom hat einen Lehrauftrag für die Regieklasse des Wiener Reinhardtseminars<br />

und einen Lehrauftrag für die Bühnenbild-<br />

Meisterklasse von Erich Wonder. Im Jahr 2005 wurde er für den<br />

Nestroy-Theaterpreis nominiert.<br />

Erwin Ortner<br />

GRÜNDER UND KÜNSTLERISCHER LEITER DES ARNOLD<br />

Schoenberg Chores, studierte an der Wiener Musikhochschule<br />

(Dirigieren bei Hans Swarowsky, Chordirigieren bei Hans Gillesberger)<br />

und ist seit 1980 ordentlicher Hochschulprofessor für<br />

Chorleitung und chorische Stimmbildung an der Hochschule<br />

für Musik und darstellende Kunst in Wien, der er auch als Rektor<br />

vorstand. Er leitet verschiedene Sommerkurse für Chor- und<br />

Orchesterleitung und kommt einer umfangreichen Dirigententätigkeit<br />

im In- und Ausland nach. Mit der Grammy-Auszeichnung<br />

für den Arnold Schoenberg Chor wurde zugleich auch<br />

seine Leistung als Dirigent gewürdigt.<br />

Als Dirigent führten ihn Projekte gemeinsam mit Maurizio Pollini<br />

nach New York, Paris, Tokyo, Rom und Salzburg. Regelmäßige<br />

Einladungen von Orchestern, Opernhäusern und Konzert-<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!