27.12.2013 Aufrufe

IDOMENEO - Styriarte

IDOMENEO - Styriarte

IDOMENEO - Styriarte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In diesem Schluss hat sich Mozarts Vorstellung von einem italienischen<br />

Operntheater nach französischen Maximen vollkommen<br />

erfüllt. Zugleich wird aus dem scheinbar konventionellen<br />

„lieto fine“, dem Happy End einer Opera seria, der Durchbruch<br />

der Menschen zum Geist der Aufklärung. So stieß Mozart am<br />

Ende seiner „Münchner Opera“ ins Visionäre vor. Es war das<br />

Ende eines langen Weges, den nicht nur die Gestalten der Oper<br />

vom Beginn des ersten Aktes an zu durchleiden haben, sondern<br />

den auch Mozart selbst vom Eintreffen des Auftrags in Salzburg<br />

bis zur Vollendung des Schlussballetts zurücklegte.<br />

Karl Böhmer<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!