30.12.2013 Aufrufe

1 Inhalt Thema Seite In eigener Sache 3 ... - CCA Monatsblatt

1 Inhalt Thema Seite In eigener Sache 3 ... - CCA Monatsblatt

1 Inhalt Thema Seite In eigener Sache 3 ... - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Deutsch lernen und Kultur erleben<br />

mit dem offiziellen deutschen Kulturinstitut“, dieses Motto der Goethe-<strong>In</strong>stitute<br />

wurde reichlich mit Programm gefüllt, als „das Goethe La Paz“ am 9. Februar<br />

zur Einweihung der neuen Räume einlud. Voll war es schon am Vormittag, denn<br />

es gab viel zu hören, zu sehen und zu tun. Jazz-Musik, bolivianische Folklore,<br />

Wand-Kunst, Bücherflohmarkt, Modern Dance, Kindertheater, Deutsch zur<br />

Probe, Feiertags-Rhetorik in langen Stücken und Reinekes Bockwurst – eben<br />

„Deutsch lernen und Kultur erleben“ von 11.00 Uhr bis Sonnenuntergang.<br />

Eine eindrucksvolle Gästeliste feierte die <strong>In</strong>betriebnahme des schönen großen<br />

Hauses mit seinem großem Veranstaltungsraum, viel Platz für die Bibliothek<br />

und Schulungsräume. Wenn von den guten Wünschen der zahlreichen Reden,<br />

Ansprachen und Elogen nur die Hälfte in Erfüllung gehen, dann steht „dem<br />

Goethe“ bereits jetzt eine sorglose Zukunft in Haus.<br />

Welche neuen Perspektiven sich aus den neuen Räumlichkeiten ergeben und wie<br />

das Goethe-<strong>In</strong>stitut den neuen Schwung nutzen will, lesen Sie auf den folgenden<br />

<strong>Seite</strong>n.<br />

Aus dem Rahmenprogramm des Eröffnungsfestes sei besonders zum Merken<br />

anempfohlen das „Mondaca Teatro“, ein vielseitiges Team um den<br />

Theatermacher David Mondaca. Seine Geschichte um die hiesigen<br />

Allerheiligen-Bräuche, erzählt in Schatten-, Puppen und Personentheater<br />

gleichzeitig, hat nicht nur den Kleinen imponiert.<br />

Währenddessen wurde draußen live vor Publikum von der Künstlergruppe<br />

Marco Soria, Mario Conde und Diego Morales - erweitert um neugierige Kinder<br />

- die Hofmauer bemalt. Die rechte Mauerseite gestaltete Diego Morales mit<br />

einem frei gewählten <strong>Thema</strong>. „Sobre Fausto“ hat er sich ausgesucht und<br />

herausgekommen ist um die Mittagszeit eine Montage aus düsteren Mächten<br />

und blonden Gretels. Dazu den Bockwurstduft in der Nase und ein kühles Bier<br />

in der Hand, hatte man das Klassenziel endgültig erreicht: Deutsch gelernt und<br />

Kultur erlebt.<br />

Kontakt:<br />

Neue Adresse: Avenida Arce #2708, Ecke Calle Campos<br />

Telefon: (La Paz) 24319-16<br />

Mails an: info@lapaz.goethe.org<br />

Öffnungszeiten Bibliothek<br />

Montag: zu<br />

Dienstag und Mittwoch: jeweils 16.00 Uhr - 19.30 Uhr<br />

Donnerstag: zu<br />

Freitag: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 16.00 Uhr - 19.30 Uhr<br />

Samstag: jeden zweiten Samstag 9.00 Uhr - 13.00 Uhr<br />

Franziska Sörgel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!