26.10.2012 Aufrufe

Studie THE RETAIL REVOLUTION

Studie THE RETAIL REVOLUTION

Studie THE RETAIL REVOLUTION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ableitungen für das Handelsmarketing<br />

Digital Anregungen geben: Digitale Technologien<br />

können Händlern helfen, stärker zu inspirieren,<br />

ohne jede einzelne Filiale laufend umzudekorieren.<br />

Durch digitale Technologien können Händler Skaleneffekte<br />

nutzen. Medimax führte jüngst ein eigenes<br />

In-Store-TV ein. Dieses wird zentral produziert<br />

und lokal ausgestrahlt. Edeka inspiriert Kunden<br />

über Rezepte. An Terminals oder der Gemüsewaage<br />

bekommen Kunden Rezeptvorschläge, die zum<br />

Gemüse passen. Die Zutaten und Kochanweisungen<br />

können Kunden sich auf ein Klebeetikett ausdrucken.<br />

Kunden die Vorstellung erleichtern: Digitale<br />

Technologien können Kunden helfen, sich Produkte<br />

in einem anderen Kontext vorzustellen. Mit Hilfe<br />

von Augmented Reality-basierten Apps wie z.B.<br />

von IKEA oder Praktiker können Nutzer überprüfen,<br />

wie Einrichtungsgegenstände zuhause aussehen.<br />

Lego nutzt die Technologie, um vorzuführen, wie<br />

die Produkte aufgebaut aussehen.<br />

44 The Retail Revolution<br />

Schaufenster neu denken: Eine Vielzahl digitaler<br />

Technologien ermöglicht es, Schaufenster neu<br />

zu beleben und zu bespielen. Diesel macht in Berlin<br />

sein Schaufenster über Touch-Flächen interaktiv.<br />

Kunden können u.a. das Wetter im Schaufenster<br />

ändern. Der Schweizer Uhrenhersteller Tissot ermöglichte<br />

Kunden in einigen europäischen Metropolen,<br />

die gesamte Kollektion im Schaufenster anzuprobieren.<br />

Starbucks unterstützte die Einführung<br />

der neuen Tee-Marke Tazo in Kanada durch ein<br />

Spiel an einer interaktiven Store-Front. Passanten<br />

konnten mit Hilfe kleiner Fantasiefiguren das neue<br />

Angebot erkunden. Zukünftig werden Voice & Gesture<br />

Control und Smartphones noch interessantere<br />

Optionen für die Schaufenstergestaltung bieten.<br />

Lösungen statt Produkte anbieten: Händler<br />

sind noch immer zu sehr auf den Abverkauf einzelner<br />

Produkte fixiert. Aber Kunden suchen nicht<br />

Produkte, sondern Lösungen. So verkauft das<br />

Berliner Geschäft Kochhaus Rezepte inkl. Zutaten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!