26.10.2012 Aufrufe

Studie THE RETAIL REVOLUTION

Studie THE RETAIL REVOLUTION

Studie THE RETAIL REVOLUTION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5 # Telekommunikation<br />

Angebote vereinfachen. Wie in keinem anderen<br />

Einkaufsbereich sind Kunden mit den Angeboten<br />

der Telekommunikations-Anbieter unzufrieden. Sie<br />

verstehen Angebote nicht und fürchten versteckte<br />

Kosten. Gerade vor dem Hintergrund neuer Datentarife<br />

sind die Anbieter gefordert, ihr Angebot verständlicher<br />

zu gestalten.<br />

Kundenservice verbessern. Über soziale Medien<br />

wie Twitter berichten Meinungsführer, wenn<br />

sie mit Leistungen nicht zufrieden sind, Probleme<br />

haben etc. Sie setzen gezielt die Reputation aufs<br />

Spiel, weil ihre Probleme im klassischen Kundenservice<br />

nicht gelöst werden. Sie machen die Erfahrung,<br />

dass Unternehmen schneller reagieren, wenn<br />

sie ihre Kritik öffentlich machen. Es ist sicherlich<br />

richtig, auf die Kritik in sozialen Medien zu reagieren.<br />

Trotzdem sollten die Telekommunikations-Anbieter<br />

es dazu gar nicht erst kommen lassen.<br />

Online beraten. Wie kein anderer Bereich werden<br />

Telekommunikations-Dienstleistungen online<br />

nachgefragt. Trotzdem gehen viele anschließend<br />

ins Geschäft. Sie wollen sich das Angebot noch<br />

einmal erklären lassen und sichergehen, dass<br />

sie das Richtige abgeschlossen haben. Anbieter<br />

können Entscheidungen beschleunigen, indem<br />

sie Live-Beratungen in die Webseite integrieren.<br />

Berater des schwedischen Telekommunikationsanbieter<br />

3 assistieren Kunden per Video und demonstrieren<br />

das Angebot über eine Multi-Touch-<br />

Oberfl äche.<br />

Angebote visualisieren. Da Angebote komplex<br />

sind, ist es wichtig, dass diese im Geschäft gut<br />

dargestellt werden. Noch immer schauen Kunden<br />

auf die Rückseite von Bildschirmen, während der<br />

Berater Daten in eine Maske einträgt. Über Multi-<br />

Touch-Devices können Berater und Kunden gemeinsam<br />

auf das Angebot schauen. Der Kunde<br />

weiß, was der Berater einträgt. Zudem bestehen<br />

bessere Darstellungsformen.<br />

Innovationsvideo von 3Live<br />

go.interone.de/lTwqAk<br />

The Retail Revolution 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!