26.10.2012 Aufrufe

Studie THE RETAIL REVOLUTION

Studie THE RETAIL REVOLUTION

Studie THE RETAIL REVOLUTION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Twelpforce. Kundenservice und Verkaufsberatung<br />

entdecken Twitter. Unternehmen beginnen<br />

aktiv zu scannen, inwieweit Nutzer über die Marke<br />

posten und Hilfe suchen. Sie reagieren sehr<br />

schnell und unterbreiten Lösungsvorschläge oder<br />

Angebote. Best Buy in den USA verfolgt mit Twelpforce<br />

den weitreichendsten Ansatz. Die Hilfe wird<br />

von den Mitarbeitern aus den Geschäften beantwortet.<br />

Die Mitarbeiter bekommen Anreize, online<br />

Auskunft zu geben. Auch die Deutsche Telekom,<br />

OTTO und viele Online-Händler setzen aktiv auf<br />

den Kurznachrichtendienst, der vor allem von Meinungsführern<br />

genutzt wird.<br />

F-Commerce. Auf keiner Webseite verbringen<br />

Nutzer so viel Zeit wie auf Facebook. Erste Unternehmen<br />

integrieren Shops in ihren Facebook-<br />

Auftritt. Einige Anbieter eröffnen Facebook-Stores<br />

nur für Aktionen oder bestimmte Zeiträume. Andere<br />

verkaufen exklusive Produkte nur an Fans. Und<br />

große Unternehmen stellen ihr gesamtes Sortiment<br />

ein. Der Fashion-Online-Store Asos eröffnete im<br />

Januar 2011 den ersten großen Full-Service-Facebook-Store<br />

in Europa. Aber auch kleinere Händler<br />

und Marken können Facebook als Vertriebskanal<br />

nutzen. Amazon, Payvment oder Shopware bieten<br />

entsprechende Shopping-Apps an.<br />

Personalisierung von Stores. Immer mehr<br />

Händler integrieren Facebook auf ihre Seiten. Nutzer,<br />

die im Hintergrund bei Facebook angemeldet<br />

sind, können sehen, welchen ihrer Freunde der<br />

Store ebenfalls gefällt. Klickt der Nutzer auf „Gefällt<br />

mir“, kann der Laden zudem auf die Interessen in<br />

den Profi ldaten zugreifen und das Angebot personalisieren.<br />

Einige Stores gehen einen Schritt weiter.<br />

Jedes einzelne Produkt wird mit einem Like-Button<br />

versehen. Darüber können auch kleine Händler ein<br />

Empfehlungssystem wie Amazon aufbauen.<br />

Video zur Funktionsweise von Groupon<br />

go.interone.de/fJibtE<br />

Asos Facebook Seite<br />

go.interone.de/kSQ5zl<br />

Check ins von H&M, Vapiano,<br />

und Esprit, go.interone.de/kqedG1<br />

Video zu Best Buy<br />

go.interone.de/eopcIp<br />

7trends Facebook Seite<br />

go.interone.de/iZJmha<br />

Baker Tweets Website<br />

go.interone.de/md7yjk<br />

Infografi k zu Groupon<br />

go.interone.de/dKUAk4<br />

The Retail Revolution 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!