26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

WahlVeranStaltungen<br />

Aktuelle Grundrechtsfragen<br />

Seminar / Kolloquium<br />

Professor Dr. Michael Fehling<br />

Angebot für: 4. Trimester<br />

Dauer und Zeitpunkt: 2 TWs<br />

blockseminar an voraussichtlich zwei<br />

Wochenenden Ende oktober/anfang<br />

november<br />

Ziel: das seminar/Kolloquium soll grund-<br />

rechtsdogmatische fragen, die in <strong>der</strong><br />

grundvorlesung angerissen worden waren,<br />

exemplarisch vertiefen. zugleich sollen<br />

die Teilnehmer mit den anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an eine wissenschaftliche arbeit vertraut<br />

gemacht werden.<br />

Inhalt: Von aktuellen Problemfällen ausge-<br />

hend (oftmals auch mit neueren Entscheidungen<br />

des bundesverfassungsgerichts)<br />

werden in den einzelnen arbeiten Probleme<br />

zu verschiedensten grundrechten<br />

aufgearbeitet. die Vergabe <strong>der</strong> Themen hat<br />

bereits stattgefunden (liste im intranet);<br />

weitere Teilnehmer können bis spätestens<br />

Ende august auf Wunsch noch dazustoßen.<br />

die seminararbeiten müssen noch in <strong>der</strong><br />

vorlesungsfreien zeit angefertigt werden.<br />

104 JurisTiscHE WaHlVEransTalTungEn – sonsTigE<br />

Leistungsnachweis: mündlicher Vortrag,<br />

Teilnahme am seminar sowie seminararbeit<br />

o<strong>der</strong> Kolloquiumsarbeit (dann jedoch<br />

nur 3 lP)<br />

Leistungspunkte: 5 (3 lP für Kolloquiumsarbeit)<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Raum: wird noch bekannt gegeben<br />

Internationales Familienrecht<br />

Vorlesung<br />

Professor Dr. Karsten Thorn<br />

Angebot für: 10. Trimester<br />

Dauer und Zeitpunkt: 1 TWs, donnerstag<br />

11.30 – 13.00 uhr an folgenden Terminen:<br />

29. september 2011 sowie 6., 13. 20 und<br />

27. oktober 2011<br />

Ziel: das internationale familienrecht ist<br />

eines <strong>der</strong> praktisch bedeutendsten gebiete<br />

des iPr. die möglichen auslandsbezüge<br />

sind vielfältig: unterschiedliche<br />

staatsangehörigkeiten, ausländischer<br />

gewöhnlicher aufenthalt o<strong>der</strong> begründung<br />

(Eheschließung, adoption) bzw.<br />

beendigung (Ehescheidung) des statusverhältnisses<br />

im ausland. <strong>der</strong>zeit wird<br />

das rechtsgebiet noch vom autonomen<br />

iPr sowie von völkerrechtlichen übereinkommen<br />

(z.b. Haager Kin<strong>der</strong>schutzübereinkommen)<br />

geprägt. indes ist auch hier<br />

eine zukünftige Europäisierung des Kollisionsrechts<br />

in ersten ansätzen erkennbar.<br />

methodisch reizvoll ist das internationale<br />

familienrecht, da sich hier die allgemeinen<br />

lehren des iPr beson<strong>der</strong>s gut veranschaulichen<br />

lassen.<br />

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

WahlVeranStaltungen<br />

Inhalt: in fünf bzw. sechs zweistündigen<br />

Veranstaltungen sollen die wichtigsten<br />

Themengebiete des internationalen familienrechts<br />

– auch anhand von leitentscheidungen<br />

– dargestellt werden:<br />

(1) Eheschließung; Eingehung von lebenspartnerschaften<br />

/ (2) Ehewirkungen, insbes.<br />

Ehegüterrecht / (3) Ehescheidung und<br />

scheidungsfolgen / (4) Kindschaftsrecht /<br />

(5) Verfahren in Ehe- und Kindschaftssachen<br />

/ (6) namensrecht<br />

Leistungsnachweis: Klausur o<strong>der</strong> münd-<br />

liche Prüfung<br />

Leistungspunkte: 1<br />

Gesetzestexte: Jayme/Hausmann, internationales<br />

Privat- und Verfahrensrecht, 15.<br />

aufl. (2010)<br />

Raum: 1.01<br />

JurisTiscHE WaHlVEransTalTungEn – sonsTigE 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!