26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

KurSe und üBungen<br />

Examensvorbereitung für SPB II<br />

Fallbesprechung<br />

Johannes Lechnowitsch<br />

Bettina Niemeier<br />

Angebot für: 10. Trimester<br />

Dauer und Zeitpunkt: 2 TWs<br />

Termine werden noch bekannt gegeben<br />

Ziel: <strong>der</strong> „fallbesprechungskurs sPb ii“<br />

soll auf die Klausur im rahmen <strong>der</strong> universitären<br />

schwerpunktbereichsprüfung<br />

vorbereiten.<br />

Inhalt: Es werden übungsfälle aus dem<br />

bereich des unternehmensrechts besprochen.<br />

zudem besteht für die studierenden<br />

die möglichkeit, Klausuren zur Vorbereitung<br />

auf die schwerpunktbereichsprüfung<br />

zu verfassen.<br />

Leistungsnachweis: keiner<br />

Leistungspunkte: keine<br />

Gesetzestexte: aktuelle gesellschaftsrechtliche<br />

und kapitalmarktrechtliche Textsammlungen.<br />

Raum: wird noch bekannt gegeben<br />

sPb ii<br />

Fallbearbeitung im Völker- und Europarecht<br />

Fallbesprechung<br />

Professor Dr. Doris König<br />

Angebot für: 10. Trimester<br />

Dauer und Zeitpunkt: 1 TWs<br />

Termine werden noch bekannt gegeben<br />

Ziel: die Veranstaltung dient <strong>der</strong> Vor-<br />

bereitung auf die Examensklausur im<br />

schwerpunktbereich i. die methodik <strong>der</strong><br />

fallbearbeitung und die Klausurtechnik<br />

werden vertieft und anhand von fällen auf<br />

Examensniveau eingeübt.<br />

Inhalt: gegenstand <strong>der</strong> fälle sind das<br />

recht internationaler organisationen und<br />

<strong>der</strong>en Verantwortlichkeit im Völkerrecht.<br />

Weitere Veranstaltungen beschäftigen<br />

sich mit dem internationalen menschenrechtsschutz<br />

und dem gewaltverbot, dem<br />

humanitären Völkerrecht und dem Eu-beihilfenrecht.<br />

die fälle werden vorwiegend<br />

von den wissenschaftlichen mitarbeitern<br />

<strong>der</strong> lehrstühle ör i und ii besprochen.<br />

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

KurSe und üBungen<br />

Leistungsnachweis: keiner<br />

Leistungspunkte: keine<br />

Raum: wird noch bekannt gegeben<br />

108 JurisTiscHE KursE und übungEn JurisTiscHE KursE und übungEn 109<br />

sPb i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!