26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

acHElor–sTudium (ll.b.) / ErsTE Prüfung<br />

PflicHTVEransTalTungEn 4. TrimEsTEr<br />

Recht <strong>der</strong> gesetzlichen Schuldverhältnisse */**<br />

Vorlesung<br />

Professor Dr. Anne Röthel<br />

Dauer und Zeitpunkt: 4 TWs<br />

mittwoch und donnerstag 11.45 – 13.15 uhr<br />

Termin <strong>der</strong> ersten Veranstaltung: achtung:<br />

1. Termin ist donnerstag, 29. september 2011<br />

Ziel: gegenstand <strong>der</strong> Veranstaltung sind<br />

die gesetzlichen schuldverhältnisse (deliktsrecht,<br />

geschäftsführung ohne auftrag,<br />

Eigentümer-besitzer-Verhältnisse und bereicherungsrecht).<br />

die Veranstaltung rundet<br />

ihren „ersten durchgang“ durch das<br />

Privatrecht ab. gerade in ihren bezügen<br />

zum Vertrags- und sachenrecht ist diese<br />

Veranstaltung allerdings auch anspruchsvoll<br />

und voraussetzungsreich, kontinuierliche<br />

mit- und nacharbeit also unerlässlich.<br />

Inhalt: anspruchssystematik des bgb /<br />

deliktsrecht (§§ 823 ff. bgb) einschließlich<br />

grundzügen <strong>der</strong> Produkthaftung, einzelner<br />

gefährdungshaftungstatbestände und<br />

überblick über das schadensrecht (§§ 249<br />

ff. bgb) / geschäftsführung ohne auftrag<br />

(§§ 677 ff. bgb) / Eigentümer-besitzer-<br />

66 PriVaTrEcHT<br />

* literaturempfehlungen finden sie im intranet. /<br />

** zwischenprüfung<br />

Verhältnis (§§ 987 ff. bgb) / bereicherungsrecht<br />

(§§ 812 ff. bgb). Eine detaillierte<br />

Vorlesungsübersicht wird zu beginn <strong>der</strong><br />

Veranstaltung ausgegeben.<br />

Leistungsnachweis: Klausur<br />

Leistungspunkte: 4<br />

Gesetzestexte: bgb<br />

Raum: 2.28 Heinz nixdorf-Hörsaal<br />

Recht <strong>der</strong> gesetzlichen Schuldverhältnisse<br />

Kleingruppen<br />

Olivia Czerny, Claudius Hübbe, Juliane<br />

Jacobsen, Janina Keßler, Lukas Mezger,<br />

Ulrich Wilke<br />

Dauer und Zeitpunkt: 2 TWs<br />

montag 13.45 – 15.15 uhr (6 Kleingruppen)<br />

o<strong>der</strong> dienstag 8.45 – 10.15 uhr (2. Kleingruppe<br />

Wilke)<br />

Termin <strong>der</strong> ersten Veranstaltung: achtung:<br />

1. Termin ist montag, 10. oktober 2011<br />

Ziel: die Veranstaltung dient <strong>der</strong> Ergänzung<br />

<strong>der</strong> Vorlesung gesetzliche schuldverhältnisse.<br />

anhand von fällen wird die<br />

umsetzung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Vorlesung entfalteten<br />

materie bei <strong>der</strong> fall- bzw. Klausurlösung<br />

erprobt und eingeübt. ziel ist die<br />

sichere Verortung typischer Probleme im<br />

gefüge <strong>der</strong> privatrechtlichen anspruchssystematik.<br />

zugleich soll das Verständnis<br />

<strong>der</strong> typischen Wertungen und argumentationen<br />

vertieft werden.<br />

Inhalt: <strong>der</strong> inhalt folgt im Wesentlichen <strong>der</strong><br />

Vorlesung. die sachverhalte für die Kleingruppenfälle<br />

werden im anschluss an die<br />

bacHElor–sTudium (ll.b.) / ErsTE Prüfung<br />

PflicHTVEransTalTungEn 4. TrimEsTEr<br />

Vorlesung sowohl in Papierform als auch<br />

im intranet zur Verfügung gestellt. bitte<br />

beachten sie, dass sie ohne eine kurze<br />

Vorbereitung, mindestens durch lektüre<br />

des sachverhalts, von <strong>der</strong> Kleingruppe nur<br />

wenig profitieren können. auch <strong>der</strong> Vorlesungsinhalt<br />

sollte vor <strong>der</strong> Kleingruppe<br />

bereits einmal in groben zügen nachgearbeitet<br />

worden sein.<br />

Räume: 1.03 (Juliane Jacobsen)<br />

0.07 (lukas mezger)<br />

1.11 baker & mcKenzie lecture room<br />

(Janina Keßler)<br />

1.02 cms Hasche sigle lecture room<br />

(olivia czerny)<br />

0.03 (claudius Hübbe)<br />

1.01 (ulrich Wilke)<br />

PriVaTrEcHT 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!