26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

WirtSchaftSWiSSenSchaften<br />

IV. ÜBERSIcHT<br />

Herbsttrimester Frühjahrstrimester Sommertrimester<br />

1. Trimester<br />

keine Veranstaltungen im<br />

wirtschafts wissenschaftlichen<br />

bereich<br />

4. Trimester<br />

– WV bilanzierung (2 TWs)<br />

– WV strategisches management<br />

(2 TWs)<br />

– WV Europarecht aus ökono-<br />

mischer Perspektive (2 TWs)<br />

– WV ökonomische Theorie des<br />

staates (2 TWs, erst ab 2012)<br />

7. Trimester (Ausland)<br />

./.<br />

10. Trimester<br />

– WV int. des rechts aus ökon.<br />

Perspektive (2 TWs), alle sPb<br />

2. Trimester<br />

– PV Einführung VWl (2 TWs)<br />

– WV ök. analyse d. rechts (2 TWs)<br />

5. Trimester<br />

– PV bilanzen und steuern (2 TWs)<br />

– WV ök. analyse d. rechts (2 TWs)<br />

– WV finanzierung (2 TWs, ab<br />

2012 fT o<strong>der</strong> sT)<br />

8. Trimester<br />

– WV buchführung (2 TWs)<br />

11. Trimester<br />

./.<br />

PV: Pflichtveranstaltung, WV: Wahlveranstaltung, TWs: Trimesterwochenstunde<br />

3. Trimester<br />

– PV Einführung bWl (2 TWs)<br />

– WV buchführung (2 TWs)<br />

– WV law & business Economics<br />

(2 TWs)<br />

6. Trimester<br />

– WV buchführung (2 TWs)<br />

– WV finanzierung (2 TWs,<br />

ab 2012 fT o<strong>der</strong> sT)<br />

9. Trimester<br />

./.<br />

12. Trimester<br />

./.<br />

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

WirtSchaftSWiSSenSchaften<br />

V. ZERTIFIKAT<br />

im bachelor-studiengang werden insgesamt 12 wirtschaftswissenschaftliche Veranstaltungen<br />

angeboten, 3 Pflicht- und 9 Wahlveranstaltungen. studierende, die in diesen<br />

Veranstaltungen insgesamt mindestens 12 EcTs-Punkte erzielen, erhalten ein<br />

Zertifikat in Business <strong>der</strong> WHU – Otto Beisheim <strong>School</strong> of Management über die<br />

erfolgreiche Teilnahme an den wirtschaftswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen<br />

an <strong>der</strong> <strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong> <strong>School</strong>.<br />

das zertifikat wird in form einer urkunde ausgestellt. Es enthält die bezeichnung <strong>der</strong><br />

lehrveranstaltungen und die erzielten noten. die Teilnahme an Veranstaltungen zum<br />

Erwerb des zertifikats ist für die studierenden je<strong>der</strong>zeit, d.h. bis zum abschluss ihres<br />

studiums an <strong>der</strong> bucerius law school möglich. auch doktoranden und alumni, die an<br />

<strong>der</strong> bucerius law school immatrikuliert sind, haben zugang zu diesen Veranstaltungen,<br />

sofern diese dadurch nicht überfüllt werden.<br />

Programmbeauftragter:<br />

Professor dr. dr. h.c. Jürgen Weber (WHu – otto beisheim school of management)<br />

Programmkoordinator an <strong>der</strong> <strong>Bucerius</strong> <strong>Law</strong> <strong>School</strong>:<br />

Professor dr. disc. oec. Hans-bernd schäfer<br />

Ansprechpartnerin: Katja Trenschel (oekonomie@law-school.de)<br />

152 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!