26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

Studium generale<br />

LL.B.-Voraussetzungen<br />

das studium generale ist integraler bestandteil des ausbildungskonzepts <strong>der</strong> bucerius<br />

law school. zur Erlangung des ll.b. sind aus dem bereich studium generale leistungs-<br />

punkte im umfang von 8 credit Points (EcTs) einzubringen (zu den Voraussetzungen im<br />

Einzelnen siehe das Kapitel „informationen zum studium“).<br />

Philosophicum<br />

<strong>der</strong> Philosophie als <strong>der</strong>jenigen Wissenschaft, die grundlegende fragen über die Welt und<br />

die menschliche Existenz stellt und diese fragen grundlegend zu beantworten sucht,<br />

kommt im studium generale <strong>der</strong> bucerius law school beson<strong>der</strong>e bedeutung zu. im ausbildungsbereich<br />

Philosophie werden pro studienjahr jeweils eine philosophische Vorlesung<br />

sowie zwei lektürekurse angeboten. die studierenden erhalten so gelegenheit, im<br />

bereich Philosophie einen schwerpunkt zu setzen und sich ein beson<strong>der</strong>es grund- und<br />

orientierungswissen in dieser disziplin anzueignen – von <strong>der</strong> antike bis zur gegenwart,<br />

von Ethik, metaphysik, naturphilosophie bis hin zur anthropologie.<br />

zusätzlich zu dem für den ll.b. gefor<strong>der</strong>ten nachweis für den besuch von Veranstaltungen<br />

im studium generale kann ein philosophisches zertifikat, das Philosophicum,<br />

erworben werden. Erfor<strong>der</strong>lich hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme (inklusive bestandenem<br />

leistungsnachweis) an den Vorlesungen „Historische Einführung in die Philosophie“<br />

und „systematische Einführung in die Philosophie“ sowie an mindestens zwei<br />

lektürekursen.<br />

Anmeldung zu den Veranstaltungen<br />

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

Studium generale<br />

die anmeldung zu den Veranstaltungen des studium generale erfolgt via intranet. die<br />

studierenden können sich pro Trimester nur für jeweils eine schwerpunktreihe bzw. ein<br />

Projektstudium anmelden – mit ausnahme <strong>der</strong> Teilnahme an einer schwerpunktreihe<br />

aus dem bereich Philosophie, die stets parallel zum besuch an<strong>der</strong>er schwerpunktreihen<br />

bzw. zum Projektstudium möglich ist. anmeldungen zu schwerpunktreihen und zum<br />

Projektstudium müssen bis zu Trimesterbeginn erfolgt sein. anmeldungen zu Einzelveranstaltungen<br />

sind bis einschließlich montag vor <strong>der</strong> jeweiligen Veranstaltung möglich.<br />

bei Veranstaltungen außer Haus wird um eine anmeldung bis spätestens zehn Tage im<br />

Voraus gebeten.<br />

soweit nicht an<strong>der</strong>s vermerkt, stehen die Veranstaltungen des studium generale nur<br />

studierenden und mitarbeitern <strong>der</strong> bucerius law school offen. auf anfrage können auch<br />

externe gäste zugelassen werden. bei öffentlichen Veranstaltungen wird um rechtzeitige<br />

anmeldung bei dagmar Willems gebeten (E-mail: dagmar.willems@law-school.de<br />

o<strong>der</strong> Tel.: (040) 307 06 – 285).<br />

160 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!