26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXZELLENT PERSÖNLICH ENGAGIERT<br />

VOIGT WUNSCH HOLLER ist eine unabhängige Kanzlei für gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche<br />

Beratung, Transaktionsbegleitung und Konfliktlösung.<br />

VOIGT WUNSCH HOLLER berät börsennotierte Gesellschaften ebenso wie Familien-<br />

unternehmen und Finanzinvestoren auf den Gebieten Gesellschaftsrecht, Aktien- und<br />

Kapitalmarktrecht, Public & Private M&A, Private Equity-Transaktionen, Venture Capital<br />

und Konfliktlösung/Corporate Litigation.<br />

VOIGT WUNSCH HOLLER steht für persönliche Beratung und kreative, praktikable<br />

Lösungen. Wir verstehen uns nicht nur als Juristen, son<strong>der</strong>n auch als Unternehmer und<br />

Unternehmensberater. In kürzester Zeit haben wir den Ruf erworben, als spezialisierte<br />

Kanzlei auf dem qualitativen Niveau führen<strong>der</strong> Großkanzleien zu arbeiten.<br />

VOIGT WUNSCH HOLLER sucht hervorragend qualifizierte und unternehmerisch<br />

denkende Berufsanfänger und Referendare (m/w).<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Dr. Lorenz Holler<br />

Große Bäckerstraße 13 20095 Hamburg<br />

bewerbung@voigtwunschholler.de<br />

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

WirtSchaftSWiSSenSchaften<br />

WIRTScHAFTSWISSENScHAFTLIcHE LEHRVERANSTALTUNGEN<br />

AN DER BUcERIUS LAW ScHooL<br />

die ausbildung an <strong>der</strong> bucerius law school berücksichtigt, dass in vielen juristischen<br />

berufsfel<strong>der</strong>n ein hohes maß an ökonomischer Kompetenz vorausgesetzt und dass die<br />

rechtswissenschaft von nachbarwissenschaften beeinflusst wird. durch die Vermittlung<br />

wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse werden die angehenden Juristen in die lage<br />

versetzt, bei ihren künftigen überlegungen und Entscheidungen auch ökonomische<br />

aspekte zu berücksichtigen.<br />

neben dem juristischen fachstudium ist die Teilnahme an wirtschaftswissenschaftlichen<br />

lehrveranstaltungen Pflicht. in weiteren Wahlveranstaltungen vertiefen die studierenden<br />

den Einblick in die Themen und fragestellungen <strong>der</strong> Wirtschaftswissenschaften.<br />

bei entsprechen<strong>der</strong> Vertiefung können die studierenden ein zertifikat in business <strong>der</strong><br />

WHu – otto beisheim school of management erwerben.<br />

die WHu – otto beisheim school of management verantwortet ab dem sommertrimester<br />

2011 die wirtschaftswissenschaftliche ausbildung an <strong>der</strong> bucerius law school. im<br />

gegenzug übernimmt die bucerius law school die Verantwortung <strong>der</strong> wirtschaftsrechtlichen<br />

ausbildung an <strong>der</strong> WHu.<br />

I. PFLIcHTVERANSTALTUNGEN IM BAcHELoR STUDIENGANG<br />

für alle studierenden, die ihr studium ab dem Herbsttrimester 2010 aufgenommen haben<br />

werden drei zweistündige wirtschaftswissenschaftliche lehrveranstaltungen im<br />

modul d-1 (Wirtschaft) für das bachelor studium angeboten.<br />

1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre (2 TWS)<br />

2. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (2 TWS)<br />

3. Bilanzen und Steuern (2 TWS)<br />

nach je<strong>der</strong> lehrveranstaltung wird eine zweistündige Klausur mit 2 EcTs-Punkten angeboten.<br />

alle studierenden müssen für das modul d-1 (Wirtschaft) mindestens 4 EcTs-<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!