26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

informationen zum Studium<br />

PRoPäDEUTIKUM<br />

1. Trimester<br />

Herbsttrimester<br />

Vertragsrecht i<br />

10 (davon 6 Vorlesung/<br />

4 Kleingruppe)<br />

Verfassungsrecht (3/3)<br />

strafrecht i (3/3)<br />

legal English (2)<br />

eine Wahlveranstaltung<br />

studium generale<br />

7. Trimester<br />

Herbsttrimester<br />

auslandssTudium<br />

44 JAHRgANg 2008 uNd 2009<br />

1. STUDIENJAHR<br />

2. Trimester<br />

Frühjahrstrimester<br />

Vertragsrecht ii (4/4)<br />

Verfassungsrecht ii (3/3)<br />

strafrecht ii (3/3)<br />

Sonstiges<br />

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften<br />

(2)<br />

Wahlveranstaltungen<br />

studium generale<br />

3. Trimester<br />

Sommertrimester<br />

Weihnachtsferien Privatrecht<br />

osterferien Sommerferien<br />

Öffentliches Recht<br />

Strafrecht<br />

3. STUDIENJAHR<br />

8. Trimester<br />

Frühjahrstrimester<br />

EVP i/übung (4)<br />

EVP i/übung (2)<br />

EVP i/übung (2)<br />

schwerpunktstudium<br />

Klausurenkurs<br />

Wahlveranstaltungen<br />

Hausarbeiten im Rahmen <strong>der</strong> Übungen **<br />

Vertragsrecht iii (2)<br />

sachen- und Kredit-<br />

sicherungsrecht i (3/2)<br />

allgemeines Verwaltungsrecht<br />

und schwerpunkte des Verwaltungsprozessrechts<br />

(4/2)<br />

strafrecht iii (4/2)<br />

contract law (4)<br />

Wahlveranstaltungen<br />

studium generale<br />

9. Trimester<br />

Sommertrimester<br />

EVP i/übung (2)<br />

EVP i/übung (2)<br />

EVP i/übung (1)<br />

schwerpunktstudium<br />

Klausurenkurs<br />

Wahlveranstaltungen<br />

Einführungspraktikum, 5 Wochen<br />

(Bis Jahrgang 2008 7 Wochen)<br />

Weihnachtsferien Privatrecht<br />

osterferien Sommerferien<br />

Öffentliches Recht<br />

Strafrecht<br />

Sonstiges<br />

Baccalaureusarbeit/Wissenschaftliche Arbeit<br />

(vier Wochen)<br />

4. Trimester<br />

Herbsttrimester<br />

sachen- u. Kreditsich.r ii (2/1)<br />

recht <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

schuldverhältnisse (4/2)<br />

Handelsrecht (3)<br />

sicherheits- und<br />

ordnungsrecht (3/2)<br />

Europarecht i (2)<br />

Wahlveranstaltungen<br />

studium generale<br />

EVP i (2)<br />

EVP i (1)<br />

EVP i (1)<br />

10. Trimester<br />

Herbsttrimester<br />

schwerpunktstudium<br />

Klausurenkurs<br />

Wahlveranstaltungen<br />

Examensseminar<br />

5. Trimester<br />

Frühjahrstrimester<br />

arbeitsrecht (2)<br />

gesellschaftsrecht (4/2)<br />

Öffentliches Recht<br />

öffentliches baurecht und<br />

recht <strong>der</strong> staatlichen Ersatzleistungen<br />

(3/1)<br />

Europarecht ii (2)<br />

Strafrecht<br />

Sonstiges<br />

Einführung in das steuer- und<br />

bilanzrecht (2)<br />

Wahlveranstaltungen<br />

studium generale<br />

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

informationen zum Studium<br />

2.STUDIENJAHR<br />

6. Trimester<br />

Sommertrimester<br />

Weihnachtsferien Privatrecht osterferien Sommerferien<br />

Weihnachtsferien<br />

abschluss schwerpunktstudium<br />

universitäre schwerpunktbereichsprüfung<br />

LL.B. ***<br />

4. STUDIENJAHR<br />

11./12. Trimester<br />

Frühjahrs-/Sommertrimester<br />

Examensvorbereitung (EVP ii)<br />

Examensvorbereitung (EVP ii)<br />

Examensvorbereitung (EVP ii)<br />

Klausurenkurs<br />

Privatrecht<br />

Öffentliches Recht<br />

Strafrecht<br />

Sonstiges<br />

familienrecht (2)<br />

Erbrecht (2)<br />

zivilprozess- u. zwangsvollstrr (3)<br />

internationales Privatrecht (1)<br />

umwelt- und Wirtschaftsverwaltungsrecht<br />

(2)<br />

strafprozessrecht (2)<br />

Wahlveranstaltungen<br />

studium generale<br />

* das Vertiefungspraktikum muss insgesamt 8 Wochen umfassen. ** Eine übung setzt sich aus einer Hausarbeit und einer Klausur<br />

zusammen. im rahmen des Klausurenkurses im 8. und 9. Trimester werden die Klausuren geschrieben. *** die Verleihung<br />

erfolgt im 11. Trimester. stand: Juli 2011 (vorbehaltlich einzelner Än<strong>der</strong>ungen).<br />

Vertiefungspraktikum *, 4 Wochen<br />

Staatliche<br />

Pflichtfachprüfung<br />

anmeldung<br />

6 Klausuren<br />

mündliche Prüfung<br />

Vertiefungspraktikum *, 4 – 8 Wochen<br />

(Bis Jahrgang 2008 6 Wochen)<br />

BEENDIGUNG GRUNDSTUDIUM<br />

STUDIENBEGLEITENDE ZWIScHENPRÜFUNG<br />

ERSTE PRÜFUNG<br />

JAHRgANg 2008 uNd 2009 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!