26.10.2012 Aufrufe

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

Rechtsreferendare (m/w) - Bewerberportal der Bucerius Law School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

Studium generale<br />

Powertraining für die Stimme. Ein Stimmtraining für die juristische Praxis<br />

Birgit Abrameit, stimmtrainerin, buxtehude<br />

Wie souverän, kompetent und sympathisch<br />

jemand wirkt, hängt zu rund 40 %<br />

vom Klang <strong>der</strong> stimme ab. die stimme als<br />

ausdruck <strong>der</strong> eigenen Persönlichkeit ist<br />

daher ein wichtiges instrument für die gestaltung<br />

des beruflichen und persönlichen<br />

Erfolges. dieser Workshop bietet gelegenheit,<br />

an <strong>der</strong> Verbesserung <strong>der</strong> eigenen<br />

stimmleistung zu arbeiten. neben einer<br />

theoretischen Einführung gibt es eine Hörschulung<br />

mit verschiedenen stimmbeispielen.<br />

anhand von mikrofonaufnahmen<br />

erhalten die Teilnehmer ein bild ihrer eigenen<br />

stimme. sie lernen <strong>der</strong>en stärken und<br />

schwächen kennen und erfahren ob Eigenund<br />

fremdwahrnehmung ihrer stimme<br />

übereinstimmen. dazu bekommen sie<br />

übungen zu den bereichen atmung, Haltung,<br />

artikulation an die Hand, mit denen<br />

sie im anschluss an die Veranstaltung gezielt<br />

weiterarbeiten können.<br />

Termine: samstag, 15. und 22. oktober<br />

2011, 9.00 – 17.00 uhr<br />

Raum: 1.02<br />

Soft Skills<br />

Workshop<br />

Angebot für: alle Trimester<br />

Teilnehmerzahl: max. 10<br />

Leistungsnachweis: mündlicher Vortrag<br />

Leistungspunkte: 2<br />

Dr. Jörg Dräger, mitglied des Vorstands <strong>der</strong><br />

bertelsmann stiftung<br />

Ulrich Mumm, ehemaliger schulleiter des<br />

gymnasium allee Hamburg-altona<br />

Heidrun Pfeiffer, schulleiterin <strong>der</strong> gesamtschule<br />

und stadtteilschule Hamburg-<br />

Harburg<br />

Professor Dr. Reiner Lehberger, leiter des<br />

zentrums für lehrerbildung, universität<br />

Hamburg, Wissenschaftlicher leiter des<br />

bucerius lErn-WErK (mo<strong>der</strong>ation)<br />

seit den Ergebnissen <strong>der</strong> internationalen<br />

Pisa-studie sorgt die bildungspolitik in<br />

deutschland immer wie<strong>der</strong> für gesprächsstoff.<br />

die meinung von Jörg dräger zum<br />

deutschen bildungssystem ist deutlich: Es<br />

hat am unteren Ende versagt. Je<strong>der</strong> fünfte<br />

Jugendliche in deutschland kann nicht<br />

richtig lesen, schreiben, rechnen; viel zu<br />

viele scheitern am schulabschluss; viel<br />

zu viele bleiben ohne ausbildung. unbildung<br />

ist aber nicht nur das Problem <strong>der</strong><br />

ungebildeten – sie gefährdet unsere gesellschaft<br />

als ganzes. so beschreibt dräger<br />

die situation in seinem neuen buch<br />

„dichter, denker, schulversager“. Wenn<br />

wir das Wohl unserer gesellschaft und<br />

Bachelor-Studium (ll.B.) / erSte Prüfung<br />

Studium generale<br />

Gute Schulen sind machbar – Wege aus <strong>der</strong> Bildungskrise<br />

das überleben unserer Volkswirtschaft<br />

sichern wollen, müssen wir dringend handeln.<br />

dräger skizziert die Probleme des<br />

bildungssystems und nennt mögliche lösungen.<br />

dies bildet die grundlage für eine<br />

diskussion über konkrete Perspektiven für<br />

den bildungsstandort deutschland.<br />

Termin: mittwoch, 19. oktober 2011,<br />

19.00 – 20.30 uhr<br />

Raum: 2.28 Heinz nixdorf-Hörsaal<br />

Geschichte, Politik & Gesellschaft<br />

Vortrag mit Podiumsdiskussion<br />

Angebot für: alle Trimester & öffentlichkeit<br />

176 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!