18.01.2014 Aufrufe

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

13<br />

Betzenstein<br />

Feuerwehr Spies<br />

"Die Zusammenarbeit der Feuerwehren<br />

im ganzen Unterkreis ist<br />

nirgends so gut wie in der Stadt Betzenstein<br />

und ihren Ortsteilen." Dies<br />

stellte Kreisbrandinspektor (KBI)<br />

Adolf Mendel bei der Feuerwehr-<br />

Hauptversammlung im Gasthaus<br />

Fischer fest. Dafür sagte er nicht nur<br />

Dank, sondern hob auch hervor,<br />

dass die von der Stadt angeschaffte<br />

Ausrüstung nicht der Feuerwehr,<br />

sondern der ganzen Bürgerschaft<br />

gehöre.<br />

Mendel lobte den Idealismus der<br />

Wehr, lobte ihren Einsatz und auch<br />

die geleistete Ausbildung. Zufrieden<br />

war er damit, dass die Wehr bereits<br />

zwei Kurse angeboten hat, um mit<br />

dem "Defi" richtig zu arbeiten. Er<br />

regtedannan,eineKinderfeuerwehr<br />

zu gründen um damit Nachwuchs zu<br />

gewinnen. "Aber dazu brauchen wir<br />

auchaktiveFrauen."<br />

Bei der Begrüßung konnte Vorsitzender<br />

Heinz Fenzel nicht nur den<br />

Die Geehrten der Feuerwehr Spies (mit Urkunden), flankiert<br />

von Bürgermeister, den Feuerwehroberen, Kommandant und<br />

Vorsitzendem.<br />

Foto: Volz<br />

KBI, sondern auch Bürgermeister<br />

Claus Meyer und Kreisbrandmeister<br />

(KBM)WernerOttobegrüßen.Nach<br />

dem Protokoll, verlesen von Manfred<br />

Schwirtlich, gab es den Kassenbericht<br />

von Stefan Bammler, der einen<br />

kleinen Überschuss bekanntgab,<br />

die Revisoren Jürgen Tauber<br />

und Christian Leißner sprachen von<br />

bester Kassenführung, so dass die<br />

Entlastung einstimmig erfolgte. Der<br />

Jahresbericht des Vorsitzenden war<br />

nur kurz, denn Feste habe man nicht<br />

besucht, sondern nur die Sonnwendfeierabgehalten.<br />

15 Übungen habe man abgehalten,<br />

berichtete Kommandant Martin<br />

Tauber, darunter Gemeinschaftsübungen<br />

in Ottenhof und Bernheck.<br />

Bei einer großen Ölspur seien auch<br />

NachbarwehrenimEinsatzgewesen,<br />

Bäume hätten beseitigt werden<br />

müssen, und nicht ganz leicht war es,<br />

als man zu einem bewusstlosen Kind<br />

gerufen wurde, doch die Sache sei<br />

gut ausgegangen. Die Wehr habe<br />

insgesamt 42 Mitglieder, darunter 35<br />

AktiveundvierJugendliche.<br />

Die Leistungsprüfung Wasser habe<br />

man durchgeführt, erfreulicherweise<br />

mit einem Jugendlichen aus<br />

Eichenstruth, ebenso einen Erste-<br />

Hilfe-Kurs und eine "Defi"-Ausbildung.<br />

Ein Höhepunkt war die Ehrung von<br />

Klaus Igert aus Schermshöhe, der<br />

seit 40 Jahren aktiv ist. Die entsprechende<br />

Urkunde überreichte ihm<br />

Bürgermeister Claus Meyer, KBI<br />

Mendel und KBM Otto steckten die<br />

entsprechende Nadel an. Geehrt<br />

wurde auch Thomas Loos aus Illalfeld,derseit25Jahrenaktivist.<br />

vz<br />

Bindlach<br />

VdK-<strong>Ortsverband</strong><br />

Im Mittelpunkt der Jahresversammlung<br />

des VdK-<strong>Ortsverband</strong>es<br />

stand ein Referat über die rechtliche<br />

Betreuung und Vorsorge für<br />

Unfall, Krankheit und Alter durch<br />

Katrin Schinner vom Landratsamt<br />

Bayreuth. Vorsitzender Rudolf<br />

Daum gab zunächst bekannt, dass<br />

364 Personen der Sozialgemeinschaft<br />

angehören. Er übt zusammen<br />

mit Antje Müller-Berndt auch<br />

die Funktion des gemeindlichen<br />

Seniorenbeauftragten aus. Er umriss<br />

die Aktivitäten des Vorjahres,<br />

besonders den Ausflug nach Dettelbach/Veitshöchheim,<br />

den Ehrungsakt<br />

für 65-jährige Mitglieder<br />

durch den Kreisverband sowie die<br />

Muttertags- und Wehnachtsfeiern,<br />

die zum Standardprogramm gehörten.<br />

Demnächst werde eine<br />

Filmvorführung mit dem Titel<br />

"Vergissmeinnicht" angeboten.<br />

"Unserem Betreuungsdienst kommt<br />

Im Bild (von<br />

links): Konrad<br />

Küfner, neue<br />

Kassenführerin<br />

Heidi Bartz und<br />

VdK-Vorsitzender<br />

Rudolf<br />

Daum. Außerdem<br />

im Bild ist<br />

die 91-jährige<br />

Betreuerin Maria<br />

Füg (rechts).<br />

eine große Bedeutung zu und die<br />

VdK erfahre große Wertschätzung<br />

dafür", betonte der Vorsitzende. Bei<br />

den Gesprächen und auch bei den<br />

Haussammlungen ergeben sich<br />

viele Kontakte und man erfahre dabei<br />

von notwendigen Hilfen, die der<br />

VdK vor Ort leisten könne.<br />

Er dankte der jetzt 91-jährigen Betreuerin<br />

Maria Füg, die zusammen<br />

mit Helga Weich jährlich rund 60<br />

Besuche in den Familien vornimmt,<br />

zu Jubiläen und Geburtstagen<br />

gratuliert und kranke sowie<br />

alleinstehende Mitglieder besucht,<br />

auch in den Seniorenheimen.<br />

"Wir spüren dabei viel Freude<br />

und Dankbarkeit. Man muss sich<br />

auch Zeit dazu nehmen", ergänzte<br />

sie.<br />

Kassier Konrad Küfner hat nach 20-<br />

jähriger Funktion die Verantwortung<br />

über die Finanzen in jüngere<br />

Hände abgegeben. Der Vorstand hat<br />

Heidi Bartz mit dieser Aufgabe beauftragt.<br />

Rudolf Daum dankte dem<br />

engagierten Kassenwart mit einem<br />

Dankespräsent und bewegten<br />

Worten.<br />

Er gab die wichtigsten Finanzdaten<br />

aus dem Vorjahr bekannt.<br />

Größter Einnahmeposten mit 2149<br />

Euro war die BeitragsrückerstattungausderLandessammlung"Helft<br />

Wunden heilen". Der <strong>Ortsverband</strong><br />

erhält dafür pro Mitglied jährlich<br />

sechs Euro. Ein paar Hunderter<br />

wurden in das neue Jahr übernommen.<br />

Sehr aufmerksam verfolgte die fast<br />

50-köpfige Versammlung das Referat<br />

der Sozialpädagogin Katrin<br />

Schinner vom Landratsamt Bayreuth<br />

über die rechtliche Betreuung<br />

und Vorsorge für Unfall, Krankheit<br />

und Alter.<br />

pr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!